Technik > Tech-Talk Amps
Recycling von 50W SLO PSU und Eisen: was tun?
Volka:
Moin,
das kommt drauf an wie du deine PSU planst...
Wenn du einen Stby brauchst um deine (zu schwach gewählten) Ladeelkos zu schützen, dann ziehst du mMn die Schuhe vor der Hose an. 500 V Spannungsfestigkeit oder besser 700 V (2 350er in Reihe wie bei Fender) sollten ausreichen - 450 V wären mir da zu knapp. Zufällig hab ich vor ein paar Tagen mal gemessen : NT 325-0-325 5U4, Spannungsspitze beim/nach dem Einschalten 445 V (die B+ landet danach bei meinem Amp bei ca 375 V).
Gruß,
Volka
kungfoo:
Danke für die Erklärung. Ich habe jetzt auch mal noch nachgelesen und bin zum Schluss gekommen, dass die direkte Heizung der 5U4 vielleicht einen minimalen Unterschied macht zur 5AR4, aber dass dies nicht wirklich ein Problem ist. Ein Problem ist allerdings wenn die Elkos wie du beschrieben hast die nötige Spannungsfestigkeit nicht haben. Das werde ich verhindern, egal ob eine 5AR4 oder eine 5U4 drin steckt.
kungfoo:
Vermutlich wäre ich allerdings besser bedient, wenn ich einfach einen 5e3 https://www.tube-town.net/ttstore/Transformer/Power-Transformer/Fender/TT-Powertransformer-Fender-Style-5E3::7766.html Trafo von Dirk kaufe...
Der haut wenigstens gleich mal die richtigen 320V raus auf der Sekundärseite. Grml. Den Hammond TX muss ich vielleicht für einen anderen Amp behalten. :|
cca88:
--- Zitat von: kungfoo am 24.03.2017 10:58 ---Vermutlich wäre ich allerdings besser bedient, wenn ich einfach einen 5e3 https://www.tube-town.net/ttstore/Transformer/Power-Transformer/Fender/TT-Powertransformer-Fender-Style-5E3::7766.html Trafo von Dirk kaufe...
Der haut wenigstens gleich mal die richtigen 320V raus auf der Sekundärseite. Grml. Den Hammond TX muss ich vielleicht für einen anderen Amp behalten. :|
--- Ende Zitat ---
welche Endröhren willst Du nehmen? Der kann 3,5A auf der Heizung.
Grüße
Jochen
kungfoo:
Ich habe ehrlich gesagt an el34 gedacht.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln