Technik > Tech-Talk Amps

Neue Caps - Mieser Sound

<< < (15/16) > >>

456Onno456:
Hi Mathias,

naja, du kannst einfach mal die Röhren wechseln und dir dann die Spannungen anschauen. Aber merke/markier dir bitte, welche in welcher Position war, ansonsten kommt Chaos rein. Damit kannst du eingrenzen ob es ein Röhrenproblem ist.

Bitte auch die Heizspannungen an den Röhrensockeln messen, es kann sein sein, dass da bei Röhre 1 irgendwo der Wurm drinnen ist.

LG,

Max

EternalDay:

--- Zitat von: 456Onno456 am 28.04.2017 14:42 ---naja, du kannst einfach mal die Röhren wechseln und dir dann die Spannungen anschauen. Aber merke/markier dir bitte, welche in welcher Position war, ansonsten kommt Chaos rein. Damit kannst du eingrenzen ob es ein Röhrenproblem ist.

Bitte auch die Heizspannungen an den Röhrensockeln messen, es kann sein sein, dass da bei Röhre 1 irgendwo der Wurm drinnen ist.
--- Ende Zitat ---

Ich hätte vielleicht noch erwähnen sollen, dass sich in der V1 Position eine ECC81 befindet, welche ich klanglich in der Position besser finde.
Jetzt habe ich sie durch eine ECC83 ersetzt und die Spannung an Pin1 & 6 sind 85 & 94 V.
Ansonsten hat sich keine Spannung dadurch verändert, weder AC noch DC.

Die Heizspannungen sind:

V1
Pin4: 4 VAC
Pin5: 4 VAC
Pin9: 2 VAC

V2
Pin4: 4 VAC
Pin5: 4 VAC
Pin9: 2 VAC

V3
Pin4: 2 VAC
Pin5: 2 VAC
Pin9: 4 VAC

Das Brummen ist heute deutlich lauter als gestern, warum auch immer.
An der anderen Röhre liegt es nicht.

Grüße,
Mathias

456Onno456:
Hallo Mathias,

Also irgendwie komm ich mir ein wenig veräppelt vor.

Heute mittag um 14:00 hast du dich noch über den Spannungsunterschied gewundert und nun taucht plötzlich die Information auf, dass da ne ECC81 anstelle einer ECC83 drin steckt.

Die Heizspannung ist auch nicht ordentlich symmetriert und wenn das die Messwerte sind (also falls du nicht einfach mal gerundet hast) ist sie zu niedrig (4Vac +2Vac = 6Vac und nicht 6,3Vac). Das ist doch schon drei mal in dem thread aufgetaucht, dass der Trimmer eingestellt gehört und damit die Heizspannung bei 3,15Vac (Pin4&5) und 3,15Vac (Pin9) liegen sollte.

Bring die Heizspannung in Ordnung, mess sie ordentlich aus und schreib klipp und klar was momentan sonst noch von dem Schaltplan abweicht, ansonsten kann dir keiner helfen.

LG,

max



EternalDay:

--- Zitat von: 456Onno456 am 28.04.2017 19:29 ---Heute mittag um 14:00 hast du dich noch über den Spannungsunterschied gewundert und nun taucht plötzlich die Information auf, dass da ne ECC81 anstelle einer ECC83 drin steckt.
--- Ende Zitat ---

Der Vorbesitzer hatte sie dort reingesteckt und ich hatte sie zunächst ersetzt aber dann doch dringelassen,
weil sie in den Mitten runder klingt. Mein Fehler.


--- Zitat von: 456Onno456 am 28.04.2017 19:29 ---Die Heizspannung ist auch nicht ordentlich symmetriert und wenn das die Messwerte sind (also falls du nicht einfach mal gerundet hast) ist sie zu niedrig (4Vac +2Vac = 6Vac und nicht 6,3Vac). Das ist doch schon drei mal in dem thread aufgetaucht, dass der Trimmer eingestellt gehört und damit die Heizspannung bei 3,15Vac (Pin4&5) und 3,15Vac (Pin9) liegen sollte.

Bring die Heizspannung in Ordnung, mess sie ordentlich aus und schreib klipp und klar was momentan sonst noch von dem Schaltplan abweicht, ansonsten kann dir keiner helfen.
--- Ende Zitat ---

Die Werte habe ich tatsächlich gerundet aber nur von z.B. 4,02 auf 4 oder 1,95 auf 2.

Was die beiden Trimmer angeht, war ich der Annahme, dass sie dazu dienen, das "normale" Brummen zu minimieren,
wofür ich sie auch verwendet habe. Vor ein paar Seiten stellte ich die Frage, ob sie nicht noch weitere Auswirkungen
haben, außer das Brummen zu reduzieren, worauf ich keine Antwort bekam.
Ich werde mir die beiden dann noch einmal vornehmen und die Werte in Ordnung bringen.

Ansonsten weicht übrigens nichts vom Schaltplan ab.

Grüße,
Mathias


 

chipsatz:
Hallo,
folgende Information wäre noch interessant:

brummt es auch wenn

- alle drei Kanalpotis und der Masterpoti auf Linksanschlag stehen?
- alle drei Kanalpotis auf Linksanschlag und der Masterpoti aufgedreht wird?

wenn nicht, dann Master offen lassen und die Kanäle der Reihe nach aufdrehen.
Bei welchem Kanal brummts dann besonders?

Gruß
mike

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln