Technik > Tech-Talk Effekte

Zappa Sound, aber wie ? *help*

(1/2) > >>

Stefan M:
Hallo @ all,
Ich repariere öfters Röhrengeräte, allerding hab ich vom Gitarrespielen und Effekten, etc. kaum bis Null Ahnung.
Wenn ich denn mal in Zukunft Zeit habe würde ich gerne Zappa sound generieren, er spielte ja gerne meines Wissens nach einen Kanal clean und den anderen Kanal verzerrt, ich finde den Sound Bärenstark.

So, wie geht dat ?

Ich habe einen Marshall JTM 60 zur Verfügung mit line in /out und ein Guyatone GA 1050 Jazz Reverb (sage und schreibe 105 Bauteile habe ich gewechselt, ich wollte die nächsten 20 Jahre Ruhe haben) Sollte Baugleich mit AB 763 sein.
der Marshall hat einen riesigen (!) Lautsprecher, ich glaube 15 Zoll, der Guya ist ein Topteil an dem ich 2 12 Zoll Lautsprecher anschliesse.
Effektgeräte sind nicht vorhanden, wenn ich welche brauche, welche denn ? (Ich bevorzuge Einzelgeräte).

Ich denke ich kann da besser euch fragen als dass ich mir einen Buckel teste wie es denn nun am besten geht.
ihr merkt schon, davon ich nix Ahnung.... ???

   Danke schonmal, freu mich auf kompetente Antworten....    Gruß,   Stefan :guitar:

feierpaula:
Hallo, also Zappa soll es sein, da gibt es viele Faktoren die da eine Rolle spielen.
Da sind die Gitarren,er wurde in frühen Jahren mit einer SG, später auch mal Les Paul(Custom)
Aber das weißt du vielleicht auch schon.Die Amps : Mesa Boogie Mark I oder auch spätere Modelle.
In deinem Fall würde ich einen TubeScreamer oder ähnliches vor den Amp hängen.
.... nicht zu vergessen  - die Fingerchen.

Grüße Eberhard

roseblood11:
Am wichtigsten dürften die Gitarren sein.Sehr flexible Pickup-Schaltungen,verschiedene EQ's, oft mit (semi)parametrischen Mitten und teils recht extreme Booster. Aber das Netz ist voll mit Infos dazu.

The stooge:
Mojn,

Nach den einschlägigen Gear-pages scheint der Meister nichts ausgelassen zu haben. Ich erinnere aber an den berühmt-berüchtigten "Pignose" Transistor-Verstärker, der durch ihn erst populär wurde.

ne schöne Jrooß, Mathias

Stefan M:
Moin,

ich merk schon, das wird ne schwierige Nummer, die Angaben irgendwo
 im Internet haben mich eher verwirrt als weitergeholfen...

Ich hab irgendwo noch ne Guitar Rig CD, vielleicht mache ich mir einen offline XP Rechner fertig und probier mich dann mal durch...
Gitarrenkabel in den Rechner und von da in einen Röhrenämp, hatte ich schonmal installiert, läuft prima. (Mit hochwertiger Soundkarte mit null Latenz, ASIO...)

an Gitarren mangelt es nicht, hier steht ne Axis, zwei selbstgebaute Möchtegernstrat, zwei Les Paul, eine Flying V von Epiphone. Ich müsste nur den Staub abwischen..... ;D

  Vielen Dank euch für eure Auskünfte.           Gruß,  Stefan :topjob:

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

Zur normalen Ansicht wechseln