Technik > Tech-Talk Effekte

Zappa Sound, aber wie ? *help*

<< < (2/2)

Feierabendklampfer:
Hi!

Wieso schaust Du Dir nicht mal ein paar Videos an, dann kannst Du ja mal einen Sound heraus suchen und uns posten...? Weil, grad hab ich mir mal ein Video rein gezogen... Zappa war halt mal eine komplexe Figur (nicht Massentauglich), und ebenso seine Sounds. Ich geb zu er ist fast spurlos an mir vorbei gegangen aber ich kann jetzt verstehen wieso er von manchen so gehypt wurde...
Ich mach mal einen Anfang: im Video: -----/watch?v=UD5y5SbQaos Zappa live in Barcelona
sind jede Menge Sounds zu hören bei [00:19] bspw. Strat na klar, schon mit 'nem Fuzzpedal, ein Tubescreamer wird da nicht hinkommen, weil der Ampsound ist kaum noch zu hören.
Oder bei [00:44] Strat Clean durch Compressoren und Equaliser geschickt. Hat man auch zu der Zeit von Steve Stevens oder Adrian Belew gehört.
Und wenn Du dann die Sounds hinkriegst brauchst Du noch jede Menge Content, weil alleine klingen sie wahrscheinlich schrecklich...

Klampfergruß

Stefan M:
Hallo Klampfer,

der Sound in Minute 44 triffts schon recht genau so wie ich mir das vorstelle, auch Minute 19 kommt dem schon recht nahe...

Ich werd das Guitar Rig mal installieren, damit kann man alles so zusammenstellen wie mans haben will und muss erstmal keine teuren Treter kaufen...

Mit dem Zappa hören, das geht ganz schnell, dann hört man nix anderes mehr, ich kann da ein lied von singen.... ;D Ich rate zur Vorsicht...

                          Gruß,  Stefan

markus k:
Hallo Stefan,
auch wenn ich jetzt lange hinterher hinke, muß ich doch was loswerden.
Für den Sound von Zappa ist ein "Grenn Ringer" Octave Fuzz essentiell!!!

Gruß,
Markus

MeMyselfAndI:
Hi Stefan!

... und -soweit ich weiss- hatte er für Solis gern ein Wah in einer fixen Stellung aktiv, was seinen recht mittigen Sound bedingt.

Gruß, Peer

Rollo:
Falls Du's noch nicht kennst:https://www.guitarplayer.com/players/frank-zappa-inside-the-guitars-and-amps-of-his-greatest-recordings-video
Ansonsten gibt's im Netz doch jede Menge Infos über Zappas stark modifizierte Gitarren. Seine Amps waren, soweit ich mich erinnere, wohl eher unmodifizierte Standardmarken wie Marshall, Acoustic, davon auch Transistormodelle, Mesa, Pignose und Carvin. Auf jeden Fall hat er in den 70ern viel mit dem Wahwah gearbeitet.
Viel Erfolg
Rollo

Navigation

[0] Themen-Index

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln