Technik > Tech-Talk Design & Konzepte
Kleiner Studio-Einkanaler - Designdiskussion
*genni*:
Hallo GeorgeB,
vielen Dank für deine Ausführungen und Berechnungen (: In der Ursprungsvariante war R11 470k und R26 existierte nicht. Mit dieser Impedanz habe ich die erste Version aufgebaut. Ok, V2 war eine ECC82 aber ich habe testweise dort auch mal eine ECC83 verbaut und den Klang für gut befunden. Mit R11=220k ändert sich natürlich der Filter R15||C8. Es war halt ein Kompromiss um R26 nicht ausufern zu lassen. Dennoch ist natürlich die Spannungsteilung nur sehr moderat, wie du schön vorgerechnet hast. Ich überlege gerade ob ich das so hier aufbauen sollte (Achtung: Quick&Dirty-Skizze): [Anhang]
So in der Art hattest du das auch gemeint, oder? Umschaltknack sollte ja wegen des 2M2-Widerlings wegfallen, oder?
Viele Grüße
Carsten
*genni*:
[ignoriert das, blöde Idee weil Impedanz sich verändert. Wieso kann man eigentlich nicht löschen?]
Navigation
[0] Themen-Index
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln