Technik > Tech-Talk Amps
Friedmänner und der Gedanke zum Selbstbau
Fireballix:
Hi Forum,
ist schon länger her, dass ich was gepostet habe, aber in letzter Zeit treibt mich eine Frage um -
ich bin auf der Suche nach einem 1x12 Combo für Zuhause und kleine Gigs Leistung in etwa 20-50W zwei Kanäle wären toll, sind aber kein Muss,
da ich sonst auch nur Einkanaler Spieler und mit Effekten füttere.
Ich habe mich in den Runt 20/50 und Pink Taco verguckt, an beiden gefällt mir der Highgainige Plexi Sound und der Kristallklare Clean/Crunch,
das hätte ich auch gerne, allerdings habe ich jetzt schon einige Amps gebaut und Frage mich, ob ich das auch selber hinbekomme, z.B. aus einer 18w Marshall Basis oder eben dann 50w Plexi Basis.
El84 finde ich nicht übel, denk aber, dass die El34 weniger fuzz im Overdrive mit sich bringen.
Ich hatte mal einen selbstgebauten Tweed Deluxe und den auch ziemlich krass gemoddet aber mit den Plexis habe ich da noch keine Erfahrungen.
Was meint ihr? Wo am besten umsehen, Trafo und Aü von Dirk?
Grüße,
Felix
GeorgeB:
Jet City 22H als Platform nehmen (Trafos, Chassis) bzw für das Teile-Recycling, Platine rausrupfen und da ne neue Schaltung reinbauen. Oder an der originalen Schaltung modden (ist sehr modding-freundlich auch im mech. Aufbau) bis der Arzt kommt... will man zuweit weg vom originalen Konzept ist Neuaufbau aber einfacher, denke ich.
Zum Thema fuzz von EL84 vs. EL34 : Hat wenig mit der Röhre selbst zu tun (wie auch), sondern mit der Schaltung. Stimmt man diese passend auf EL84 ab, gibt sich das mit dem fizz oder zu brutaler Blocking-Distortion....
bluesfreak:
Moin,
für den Pink Taco sollte sich der TT 18W Kit ohne weiteres eignen, ich seh da keine recht spezielle Sache in den Gut Shots die ich bisher gesehen habe, allerdings liegt mir kein sauberer Schaltplan des PT vor (hat da jemand einen?). Das ein 18W mit Plexi Vorstufe gut klingt kenn ich aus meinem Eigenbau, das ist ein 1959 PreAmp mit 18W Cathode Bias Endstufe und der tut wirklich gut...
Gruß
blues
darkbluemurder:
--- Zitat von: GeorgeB am 25.09.2017 09:40 ---Zum Thema fuzz von EL84 vs. EL34 : Hat wenig mit der Röhre selbst zu tun (wie auch), sondern mit der Schaltung. Stimmt man diese passend auf EL84 ab, gibt sich das mit dem fizz oder zu brutaler Blocking-Distortion....
--- Ende Zitat ---
Die EL84 verträgt verglichen mit anderen geläufigen Endröhren weniger Signalspannung, weshalb man dort häufig Phasenumkehrstufen mit weniger Headroom vorfindet (entweder gebremste Differenzverstärker wie im 18W Marshall oder Kathodyn).
Wenn ich allerdings einen Amp von Grund auf bauen würde, würde ich die 6V6 gegenüber der EL84 bevorzugen (wenn es nicht mehr als 20W sein sollen).
Viele Grüße
Stephan
mike45:
Schau mal hier: http://www.tube-town.de/ttforum/index.php/topic,21032.45.html Da findest du auch den Schaltplan vom Pink Taco.
Gruß Mike
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
Zur normalen Ansicht wechseln