Technik > Tech-Talk Amps

Friedmänner und der Gedanke zum Selbstbau

<< < (2/14) > >>

Fireballix:
Wow Leute,

vielen Dank für eure Antworten, ich bin total angefixt von einem Neubau,

allerdings habe ich hier zB noch einen JTM45 Nachbau (Metroamp Layout), könnte man den auch in die Richtung Small Box oder Shirley modifizieren?


Grüße,

Felix

darkbluemurder:
Hallo Felix,

auf jeden Fall. Ich habe jetzt zwar keinen Smallbox nachgebaut, aber derzeit in einem meiner 100W Marshalls eine Schaltung, die dem Brown Eye sehr ähnelt, und in einem anderen Amp die Dirty Shirley Vorstufe drin (Endstufe 2 x 5881 mit Kathodenbias). Beide Amps klingen für Rocksounds aller Arten hervorragend.

Viele Grüße
Stephan

Fireballix:
Okay, der jtm45 hat kt66  und IG Trafos, hoffentlich kann ich ihn etwas in die für mich passendere Richtung umbauen.

;)

Fireballix:
eine Frage noch, zu diesem Schaltplan, den Duesentrieb im Jet City Thread gepostet hat,

was passiert dann mit dieser "BE" Leitung - im original ist da wohl eine Kanalumschaltung mit Relais realisiert - darauf möchte ich verzichten, um den Aufbau möglichst einfach zu halten - lieber würde ich eine zweite EingangsBuchse für den "BE" Kanal nutzen - wie ließe sich das in diesem Schaltplan realisieren?

Denkt ihr, ich müsste an der JTM45 Kt66 Endstufe ebenfalls noch Modifikationen vornehmen, oder reicht der Small Box Preamp?

Schonmal Danke und viele Grüße,

Felix

GeorgeB:
"BE" ist keine Leitung, sondern der Name der Schalterstellung des Relais.
Ohne Relais macht man das so wie in einem Marshall 2203 mit einer Schaltbuchse für den Low-Eingang (hier namens "Plexi"). Steck nix im Low reicht dann die Buchse das Signal der ersten Stufe durch, steckt was geht das direkt auf die zweite Stufe während das Signal aus der ersten Stufe unterbrochen wird.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln