Technik > Tech-Talk Amps

JMP1- Mod

(1/3) > >>

Balex:
Hallo!
Möchte meinen Marshall Preamp klanglich verbessern und habe da einiges an Modifikationen gefunden.
Hat jemand damit Erfahrung was Sinn macht und was nicht?
Meine Soundvorstellung wäre wie beim Tonehunter Mod beschrieben, F-clean und M-dirty.
Meine erste Überlegung wäre mal die wichtigen Kondensatoren gegen bessere zu ersetzen, da ich das bei meinem Crate Palomino gemacht habe und der Klanggewinn und Dynamikgewinn dadurch wirklich enorm war.
Vielleicht neutraler klingende im Eingangskreis, im Verzerrerzweig Mustard und im Cleanzweig OrangeDrops?

Besten Gruß
Alex

Meik_the_mechanic:
Hallo Alex,
ich besitze auch einen JMP-1 und bin sehr zufrieden damit.
Was genau gefällt dir am Klang nicht ?
Vieleicht hilft ein Booster oder Tubescreamer dem Preamp mehr auf die Sprünge als ein Umbau  ;)
Gruß
Meik

Balex:
Der Jmp1 klingt eh gut, aber ein bisserl zu kühl, zu wenig „Charakter“, nicht so rund...
Und ich möchte gerne das klangliche Maximum rausholen.
Es gibt da ja Mods vom Finkh., oder vom Tonh. usw. die gut sein sollen.
Aber was bringt es dann wirklich und warum soll man sich das nicht selber löten? Macht ja Spaß...

Meik_the_mechanic:
Hier -》 http://www.freestompboxes.org/viewtopic.php?f=2&t=19527
 gibt es ein paar Anregungen ...

Gruß
Meik

Nigel:
Moin!

Man könnte sich den direkt gekoppelten Katodenfolger ansehen. er ist so ausgeführt wie in vielen JCM800 oder auch im Fender Bassman.
Da gibt es viele Möglichkeiten und Vorbilder, wie man die Verzerrung "harmonischer"zu gestalten. Ferner gibt es eine vorgeschaltete Diodenverzerrung, die man abklemmen könnte.

Im Clean-Kanal könnte man den Treble-Boost nach dieser "fest eingestellten" Klangregelung abmildern.

Die Operationsverstärker könnte man gegen modernere Typen tauschen. TLE2072 z.B.

Gruß,

Nigel

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

Zur normalen Ansicht wechseln