Technik > Tech-Talk Design & Konzepte
Welche Endröhre würdet ihr empfehlen?
*genni*:
So Experiment beendet. Ich habe nach 20 Minuten in denen der Trafo kaum Wärme entwickelte entschieden den Strom zu erhöhen, zuletzt auf 26,2mA. Damit ist nach weiteren 30 Minuten der Trafo 41°C warm, Kern sowohl Außenschicht der Wicklung. Die Sekundärspannung ist allerdings bei 220VAC Eingangsspannung auf 245VAC gesunken, so daß ich hier nicht weiter erhöhe. Wir halten also fest: 26mA ist machbar, damit nach Brückengleichrichtung und Siebung rund 16mA.
Hm ... immernoch zu wenig für EL95, irgendwie. Ich meine ich könnte die auf Ia=10mA kastrieren aber irgendwann ists ja auch albern.
Was mich wieder zur EF80 bringt. Wenn ich nicht total daneben liege müsste ich an Ra=32k etwa 1W bekommen, oder habe ich da einen Denkfehler? Siehe Diagramm unten (nur eine Hälfte der Kennlinie gezeichnet)...
Gern nehme ich noch Vorschläge bzgl. der zu verwendenden Endröhre an.
Viele Grüße
Carsten
*genni*:
Hm keine weiteren Ideen?
Ich habe mal noch ein wenig recherchiert und interessant könnten folgende Röhren sein:
ECL80
EL91
Auch frage ich mich, ob man nicht die Pentode der ECF82 als Endstufenröhre missbrauchen könnte? Von denen habe ich noch einige ...
Bisher tendiere ich zur ECL80. Das mit der ECF82 würde mich allerdings reizen ... Hat hier schon jemand Erfahrungen oder wenigstens eine Meinung dazu?
Grüße
Carsten
LIGHTMATROSE:
Moin,
die ECF82 geht bestimmt;
such mal nach 6BL8,damit wurde einiges gemacht.
Gruss Thilo
*genni*:
Hallo Thilo,
danke für die Antwort. Die 6BL8 müsste der ECF80 entsprechen, oder? Schaue ich mir die Tage mal an wenn ich wieder zu Hause bin. Sieht schon mal interessant aus ^^
Grüße
Carsten
Navigation
[0] Themen-Index
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln