Technik > Tech-Talk Amps

Lautsprecherausgang an Verstärkereingang

(1/7) > >>

ludo:
Moin!
Da ist was ganz blödes passiert:
Der Sohnemann meines Schlagzeugers hat, weil es ihm zu leise war, folgendes angestellt:  ::)
Vom Gitarrenverstärker hat er den zweiten Lautsprecherausgang mittels eines Klinkenkabels an den Gitarreneingang eines zweiten Vertärkers angeschlossen - dieser ist jetzt natürlich tot, der erstere Verstärker hat, soweit ich weiß, keinen Schaden genommen.
Mit welchem schaden muss ich bei dem zweiten amp rechnen? Mit etwas glück sollte ja nur die erste Röhre durchgeblasen sein, oder? Hab den Verstärker erst nächste Woche bei mir zu Hause zum durchchecken.

Der Sohnemann bekommt jetzt erstmal eine Schulung, welches Kabel und Gerät wo angeschlossen wird!
Mann o mann.... ::)

loco:
hallo,

wäre gut zu wissen um welche Verstärker es sich handelt..............

Gruß, Dieter

Han die Blume:
Sorry,
an dieser Stelle muss dieses Video verlinkt werden:

https://www.youtube.com/watch?v=oCyXsHC-lQ4

"The Simpsons - Bart's Megaphone Testing"

lg
Kai

ludo:
Also: ersterer Verstärker ist ein Kitty hawk junior pro Topteil, zweiterer ein 6s100 von weber amps, also beides Vollröhre. Der kitty hawk hat zwei buchsen für 8ohm speakers, in der einen steckt ne box drinne, mit der anderen hat er ja wie gesagt den input vom zweiten amp verbunden.

Nigel:
Moin!

Ich glaube auch: Wahrscheinlich is nix kaputt außer der ersten Röhre und dem Katodenkondensator, je nachdem wieviel der aushalten kann. Ich schätze mal, es lagen keine 40V AC-Signal an oder ? Hat er ihn voll aufgerissen?

Ich glaube, das ist kein Drama.

Gruß,

Nigel

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

Zur normalen Ansicht wechseln