Technik > Tech-Talk Amps
Lautsprecherausgang an Verstärkereingang
GeorgT:
Hallo,
hier ist der Plan vom Weber:
https://www.tedweber.com/media/kits/6s100_schem.jpg
cca88:
--- Zitat von: Nigel am 6.01.2018 14:39 ---Moin!
Ich glaube auch: Wahrscheinlich is nix kaputt außer der ersten Röhre und dem Katodenkondensator, je nachdem wieviel der aushalten kann. Ich schätze mal, es lagen keine 40V AC-Signal an oder ? Hat er ihn voll aufgerissen?
Ich glaube, das ist kein Drama.
Gruß,
Nigel
--- Ende Zitat ---
Ich seh es genauso wie Nigel...
möglicherweise ist gar nichts hin. Wenn man einen Twin saftig füttert, kommen bei Vollgas am Gitter des zweiten Systems auch was um die 50V Spitze Spitze an... Grad ausprobiert... Hat natürlich mit sinus nix mehr zu tun :devil:
Grüße
Jochen
loco:
hallo,
ich tipp eher auf Endstufe /Netzteil...............
cca88:
--- Zitat von: loco am 6.01.2018 17:50 ---hallo,
ich tipp eher auf Endstufe /Netzteil...............
--- Ende Zitat ---
Hast du das bei einem Röhrenamp schonmal erlebt, Dieter?
::)
Bei dir geht ja einiges über die Werkbank...
Grüße
JOchen
GeorgT:
Na? Lustiges Rätselraten?
Ich tippe auf den Kitty hawk, der ist durch. (Was das Wahscheinlichste wäre, wenn nicht "der erstere Verstärker hat, soweit ich weiß, keinen Schaden genommen.")
Der Kitty hat zwei 4 Ohm-Buchsen parallel: http://www.kittyhawkamps.com/schaltplaene/junior_prepower.jpg
Oder es ist einer der Serie 1, dann ist die Impedanz umschaltbar und beide Buchsen liegen auch parallel.
Was könnte sonst noch kaputt sein? 50 Watt an 4 Ohm wären rund 14 Volt, bei 8 Ohm 20V, das sollte den Eingang nicht kaputtmachen.
Ists der Kitty Hawk wirds teuer.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln