Technik > Tech-Talk Amps
Koppelkondensatoren Endstufe EL84
Jürgen:
Hallo Bea
danke für den Tip. Ich habe jetzt 100n verwendet und werde, wenn der Netztrafo da ist, mit diesem Wert mal testen. Ich habe mir sehr viele vergleichbare Schaltungen mal angeschaut, ich glaube 100n ist ein guter Mittelwert. Sollten irgendwelche Blocking-Erscheinungen auftauchen, was ich nicht glaube, sind die schnell gegen 47n oder 22n ausgetauscht.
Bei dem Thema kommt mir gerade eine Amp-Firma, deren Namen ich vergessen habe in den Sinn, die bewusst mit Blocking-Distortion als Marketingstrategie gearbeitet hatte. Alle Amps von denen klangen schrecklich und ich mußte mir die Ohren zuhalten. Aber das nur am Rande. :)
Grüße, Jürgen
bea:
--- Zitat von: Nigel am 21.01.2018 17:14 --- Die Endstufe verschluckt sich dann nicht mehr so schnell, wenn man sie im Grenzbereich fährt. Blocking Distortion ist as Stichwort.
--- Ende Zitat ---
Im neuen Blencowe (Designing High-Fidelity Tube Preamps) gibt es ein extra Kapitel zu dem Thema. Nach dem ersten Durchblättern (->Weihnachtsgeschenk!) finde ich das auch für Gitarrenamps sehr brauchbar, weil er da tiefer in die Grundlagen einsteigt. Und das, ohne die Lesbarkeit aus dem Auge zu verlieren. r
Nigel:
--- Zitat von: bea am 24.01.2018 18:46 ---Im neuen Blencowe (Designing High-Fidelity Tube Preamps) gibt es ein extra Kapitel zu dem Thema. Nach dem ersten Durchblättern (->Weihnachtsgeschenk!) finde ich das auch für Gitarrenamps sehr brauchbar, weil er da tiefer in die Grundlagen einsteigt. Und das, ohne die Lesbarkeit aus dem Auge zu verlieren.
--- Ende Zitat ---
Ahm...Geburtstag 2017....ich lese sehr gerne darin. Tolle Menschen sind die, die einem soetwas schenken.
:topjob:
Liebe Grüße,
Nigel
Jürgen:
Warum kenne ich keine Menschen, die einem, statt Socken, solche Bücher schenken? :-\
Grüße, Jürgen
Navigation
[0] Themen-Index
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln