Technik > Tech-Talk Amps
Trainwreck Liverpool - Probleme bei der Inbetriebnahme
geowicht:
Hallo Timo,
Ja die 120 Öhmer sind unter dem board. die 2 220k gehen unter dem board an den Bias pin, wo auch die Versorgungsspannungen auf das board geführt sind und von da glaube ich auf die Masseschiene der Potis, die widerum mit dem Gehäuse verbunden sind. Wäre vielleicht besser das direkt mit dem Massestern zu verbinden, aber ich wollte so wenig wie möglich vom bewährten Layout (s. Anhang) abweichen.
Bin eigentlich (fast) sicher, dass ich alle Masseverbindungen gemessen habe, aber ich mach das auf jeden Fall heute abend nochmal - schadet ja nicht ;D .
Den link zu dem anderen Problemamp hast nicht zufällig noch, oder weisst du evtl noch in welchem Forum das war?
Hier im Forum gibts einen link bezüglich der überdimensionierten Leistung des 1 K 25W, den meinst aber nicht?
Danke und Grüße
Gerhard
_peter:
Hallo,
wie sehen die Spannungen ohne Röhren aus?
Misst du ohne Spannung drauf von den verschiedenen Siebelkos nach Masse einen ungewöhlich kleinen Widerstand?
Gruß, Peter
geowicht:
Hallo Peter,
Spannungen ohne Röhren habe ich gestern gemessen aber die Unterlagen jetzt nicht zur Hand. Die driften auf jeden Fall auch nach unten weg. Widerstände von den Elkos zu Masse habe ich nicht gemessen sondern nur auf Durchgang durchgepiept. Mach ich dann heute Abend.
Danke für den Input.
Gerhard
_peter:
Ok, wenn die Spannungen ohne Röhren auch wegdriften, dann würde ich die erstmal draußen lassen.
Es muss ja irgendetwas anderes viel Strom ziehen, sonst würde die Spannung nicht einbrechen.
Daher kannst du mit dem Messen der Widerstände nach Masse vielleicht die Stelle einkreisen, wo das passiert.
Vielleicht ist ein Bauteil defekt, ein Widerstand hat den falschen Wert oder es gibt einen versehentlichen Kurzschluss.
Viel Erfolg, Peter
frosch1986:
Also den Beitrag den ich meinte war wegen Sqeeling.
http://ampgarage.com/forum/viewtopic.php?f=1&t=30324&p=374209&hilit=forgot+ground#p374209
Aber Ich hatte das auch irgendwo mal gelesen das etwas zu viel Strom zog. Weiß aber nicht mehr wo und was..... An deiner Stelle würde ich auch ohne Röhren mal suchen. Somit begrenzt sich der Fehler auf das Netzteil und die Anoden R`s. (Gegebenenfalls mal die vorstufe abklemmen am Board).
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln