Technik > Tech-Talk Design & Konzepte

Rock Crusher Modifikation

(1/3) > >>

hatta:
Moin wertes Forum  :)

Nachdem ich mich lange Zeit mit dem Kemper AMP vergnügt habe (ein wirklich guter Modeller) möchte ich aber auch meine Röhren mal wieder etwas anheizen, ja vielleicht sogar Live einsetzen  ;D (Der Kemper bleibt aber)

Da Lautstärke ein großes Thema ist, hatte ich damals schon den Rivera Rock Crusher gekauft, welcher wirklich einen sehr guten Sound zulässt, auch etwas leiser.
Leider ergibt sich aber das Problem, dass ich einen schaltbaren Master Volume benötige und auch einen Effect Loop. Im Linnemann könnte ich den Effect Loop nachrüsten, aber im originalen JCM 800 4010 und im Fender Silverface werden keine Modifikationen gemacht!

Deshalb die Frage: gibt es eine Möglichkeit, den Rockcrusher so zu modifizieren, dass ich 2 Lautstärken per Footswitch schaltbar machen kann? (hat jemand zufällig einen Schaltplan des Rock Crushers? ) Auch ein Effect Loop wäre toll wie bereits erwähnt.
Oder soll ich ihn verscherbeln und gleich einen Bad Cat Unleash kaufen?

Der Unleash arbeitet ja soweit ich weis mit einem Class D Verstärker. Ich bin unschlüssig, wass würdet ihr so empfehlen?

roseblood11:
Wenn man die Kits für Effektweg und zwei Schaltoptionen per Relais in dem Amp unterbringen kann, wäre es ja relativ leicht.

hatta:
Arbeitet ein Effect Loop in einem JTM 45 gut?
Die Endstufe zerrt ja auch und "verstärkt bzw. verzerrt" dann auch das Delay und den Hall ^-^

Ich bin einfach unschlüssig

roseblood11:
Es sollte schon eine Loop sein, die an beiden Enden regelbar ist.

hatta:
Na gut, danke erstmal für die Infos!

Ich habe einige Teile im Wahrenkorb zur Modifikation meines JTM45.
Unter Anderem soll er EL 34 bekommen, einen Effekt Loop, und einen eingebauten Federhall.

Einen Schaltbaren PPIMV hatte ich mal eingebaut. Das Ganze läuft so, dass einfach ein PPIMV mit 2 Poti realisiert wurde, wobei eines dazugeschaltet werden kann per Relais Umschalter und somit einfach ein einstellbarer Widerstand dazugeschaltet wird.
Klingen tut das Ganze nicht übel, allerdings hab ich das Problem, dass bei uns so geringe Lautstärken gefordert sind, dass ich erstens den AMP mit dem PPIMV auf etwas weniger als Halbe Lautstärke runter regle und danach noch in einen Rockcrusher fahre der nochmals um (ich glaube -18 dB) runterregelt.

Das Gesamte Paket klingt dann nciht wirklich toll (dünn).
Wenn ich nur mit dem Rockchrusher runter regle (Der AMP ist dann natürlich voll offen), dann klingt es fett, aber ich habe keine schaltbare Lautstärke. Deshalb war die Übelegung das Ganze am Rock Chrusher zu realisieren. Dann würde das Ganze Zeug aus dem JTM raußfliegen bzw. draußen bleiben(Außer eventuell der geplante Federhall).

Ich plane wie gesagt noch und das hat Alles keinen Stress, nur versuche ich die "beste" Variante zu ermitteln.
Der Bad Cat Unleash soll ja angeblich eine Wunderwaffe für Laute Amps ohne Master und Effekt Loop sein... aber ich kenn leider keinen antesten  :(

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

Zur normalen Ansicht wechseln