Technik > Tech-Talk Amps

Tremolo ohne Funktion beim Marshall 1959T

(1/5) > >>

kraftroehre:
Hallo,
ich habe ein Problem mit dem Tremoloeffekt der nicht mehr funzt. Könnt ihr mir sagen was der PNP Transistor für eine Aufgabe hat und wie die Schaltung dort funktionieren soll? Der Transistor wäre in Ordnung. An der Basis des Transistors ist der LFO zu sehen. Ich hänge euch mal die Schaltung mit an.
besten Dank, Gruß Jens

loco:
hallo,
die den Transistor ansteuernde Röhre bildet den Tremolo-Oscillator . Der Transistor arbeitet als Schalter.  Ist der Fußschalter ok?

Gruß, Dieter

Bierschinken:
Schöne Variante eines Tremolo! - Hab ich so noch nicht gesehen, scheint mir aber durchaus interessant, einfach die Impedanz durch den Oszillator zu ändern.

cca88:

--- Zitat von: kraftroehre am  4.07.2018 20:11 ---Hallo,
ich habe ein Problem mit dem Tremoloeffekt der nicht mehr funzt. Könnt ihr mir sagen was der PNP Transistor für eine Aufgabe hat und wie die Schaltung dort funktionieren soll? Der Transistor wäre in Ordnung. An der Basis des Transistors ist der LFO zu sehen. Ich hänge euch mal die Schaltung mit an.
besten Dank, Gruß Jens

--- Ende Zitat ---

...das was Swen und Dieter geschrieben haben... und der Transistor zieht einfach das Signal rhythmisch auf "Beinahe- Masse" wenn er leitend wird...

Grüße
Jochen

kraftroehre:
Hallo,
danke für eure Antworten. Leider wird der Transistor nicht leitend wenn der Fußschalter geschlossen ist, sprich am Kollektor kommt das LFO Signal nicht durch. Er müßte doch Spannungsmäßig vorgespannt sein oder. Wie soll er denn sonst leitend werden?

Gruß Jens

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

Zur normalen Ansicht wechseln