Technik > Tech-Talk Amps

Vorschalttrafo für Ami Fender Amp Soundverlust?

(1/3) > >>

deaky:
Hallo und schönen Gruss erstmal..
Ich würd mich gern einen Fender Princeton zulegen....allerdings hat der Auserwählte einen Us Trafo drinnen....wäre ein Spannungswandlertrafo den Sound verändern....hab mal was gehört das der Amp hier mit anderer Hz Frequenz läuft und dass dies dem Sound nicht gut bekommt..stimmt das? Besten Dank für eure Hilfe schonmal...

loco:
hallo,

darüber existieren gegensätzliche Meinungen , da  du hier in Euroland nur mit erheblichem Aufwand eine lupenreine US-Spannung erzeugen kannst, bleibt praxisbezogen der Vorschalttrafo. Allerdings sollte der Amp dann, falls nicht schon geschehen mit dreiadrigem Netzkabel versehen werden, damit der Schutzleiter, im Falle eines Falles
den Amp vom Netz nimmt.

Gruß, Dieter

The stooge:
Mojn,


--- Zitat von: deaky am 27.07.2018 10:40 ---hab mal was gehört das der Amp hier mit anderer Hz Frequenz läuft und dass dies dem Sound nicht gut bekommt..stimmt das?
--- Ende Zitat ---

50 statt 60 Hertz - im €uroland brummt's halt ein bisschen tiefer als in Trumpistan ;-)). Ansonsten Voodoo.
Allerdings empfiehlt es sich, den VS-Trafo fest zu installieren oder noch besser gleich gegen einen für 240 Volt austauschen (zu lassen), kostet beim Princeton nicht die Welt und wertet ihn auch nicht ab, wenn es nicht ein Super-Vintage-Exemplar ist.
Sonst steht man nach Murphy mit dem Princeton auf der Bühne und der Vorschalttrafo noch im Proberaum.

ne schöne Jrooß, Mathias

deaky:
besten dank für eure Infos....nun ja...es wäre schon ein alter fender Bj 65.  deshalb bin ich am überlegen, der amp wäre ja technisch ok....deshalb bin ich am zögen ob ich der Umbau schon gut ist..hm

smid:
Hi,

wenn der Amp bisher im Originalzustand ist, würde ich auf keinen Fall was dran machen. Nichtmal benutzen  ;D Das ist ja schon Sammler-Vintage-Kram, der beträchtlich an Wert verliert, wenn man mal die Siebelkos erneuert oder das Stromkabel tauscht. Falls er schon mal neue Elkos bekommen hat und den ein oder anderen neuen Widerstand, würde ich überlegen, einen neuen Trafo einzubauen und das Stromkabel auf 3-Pol umzubauen (die alten Sachen gut aufbewahren, um den Amp wieder in annähernd Originalzustand zu kriegen, falls man ihn wieder verkaufen will). Bein einem 70er Jahre Silverface oder neuer würde ich Mathias zustimmen.

VG
Andreas

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

Zur normalen Ansicht wechseln