Technik > Tech-Talk Boxenbau

EVM 18B Reparatur sinnvoll?

<< < (2/7) > >>

smid:
Danke für die Tips!

VG
Andreas

nashkato:
ich hab hier eine alte 70ger Box in recht kleinem ( grössere 2x12" Box ) , geschlossenem Gehäuse mit 18" Celestion Greenback mit 100 Watt .
Ich mag das Ding sehr gern und verwends gemeinsam mit einer 2X12" obenauf .

Wollt nur sagen : sowas geht bestimmt auch sehr , sehr gut mit dem EV , muss kein Gefrierschrank werden .
heutzutage sind diese ehemaligen klein-Pa-System-Lautsprecher ohnenhin nicht mehr passend für PA .

+1 für eine Reparatur

smid:
Guten Morgen,

an sowas hab ich auch gedacht. Kürzlich habe ich mir eine open back 1x15 mit nem alten Monacor gebaut und bin sehr glücklich mit der Box. Das hätte ich jetzt in etwas größer und closed back für bass mit 18er probiert.
Gibt es einen Richtwert für das Volumen? Habe mit closed backs gar keine Erfahrung.

Danke und Grüße
Andreas

nashkato:
wenn ich das richtig verstehe ist eine "closed back " , also ein geschlossenes Gehäuse , das sollte dann auch wirklich luftdicht sein , die eheste Annäherung an eine unendliche , also optimale Schallwand .
Volumen spielt dann eine eher untergeordnete Rolle , es wird hier nichts abgestimmt an die speziellen Thiele-Small eines Speakers .
Vielleicht schaut man kurz ins Datenblatt , da wird dann oft die Volumengrösse für geschlossen und Bassreflex angegeben , diesen Richtwert würd ich nicht unterschreiten , ansonsten kann da glaub ich recht wenig schief gehn .
in US und A gäbs den Recone für 90 US$ bei https://reconingspeakers.com/product/ev-electro-voice-evm-18b-diy-aftermarket-recone-kit-8-ohm/
wie das jetzt allerdings mit der angespannten wirtschaftlichen Situation ganz abgesehen von den Versandkosten aussehen würde , kann ich nicht abschätzen ob sich das auszahlt .
Wäre halt 30 € günstiger als bei T

haebbe58:
Hi,

für den EVM 18B gab es von EV extra mehrere Boxen-Entwicklungen.

Die "handlichste" davon ist die TL505. Hab ich selbst in etwas abgeänderter Form auch. Wenn Du die baust, dann hast Du das Beste, was Du mit dem Speaker anfangen kannst.

Alles andere ist entweder nicht mehr handlich (z.B. TL405) oder es ist schlichtweg Krampf, weil der Speaker aufgrund seiner Parameter halt solche fetten Gehäuse braucht, um seinen echt guten Sound entfalten zu können. Wäre schade, ihn in einem geschlossenen oder zu kleinen Gehäuse verkümmern zu lassen, da geht er unter.

Man sollte aber trotz allem keine Tiefbass-Orgien erwarten. Er ist eher ein sehr lauter Tiefmitteltöner, mit einem enormen Wirkungsgrad und einem sauguten Sound für E-Bass. 

Anbei der Plan
http://mypicsonline.net/archive/archives.telex.com/archives/EV/Builders%20Plans/TL505%20Builders%20Plans.pdf

Gruß
Häbbe

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln