Technik > Tech-Talk Amps

Vibrolux 6G11

<< < (8/18) > >>

Doublecut:
ab V1b verwende ich Allen Bradleys. Die sind durch die Bank hochohmiger als ihr Nennwert. Die Differenz ist aber nicht soo groß, also mache ich mir nichts draus. Lediglich für den PI suche ich mir einen "100"k, der so einigermaßen zu dem "82"k passt.
( der letzte in der Reihe wars dann auch

Doublecut:
das Turret ganz unten links ist der Groundanschluss für V1
Es hat insgesamt 10 Anschlüsse. Nur durch langjähriges Training bin ich in der Lage so etwas zu verwirklichen :devil:
Anschlüsse oben, eingesteckt: 3 Widerstände
Anschlüsse oben, an den Schaft gelötet: 3 Kondensatoren

Anschlüsse unten, 3 Kabel ( Input, Tonestack u. Powerboard)

+ 1 Verbindungsdraht zu einem weiteren Turret.


Doublecut:
die fertig bestückte Platine von vorn:

Doublecut:
… und von hinten.

Jetzt habe ich alles gemacht, was mir im Moment möglich ist, alles weitere erst wenn Chassis und Trafos da sein, d.h. es kann noch ein wenig dauern.

Danke an alle, die mir bis dahin gefolgt sind und bis bald,
Robert

Laurent:
Hi Robert,

Guter Sonntag, da warst du fleißig.
Prüfe noch deine Lötstellen auf der Rückseite, einige bräuchten noch Nachpflege. Ist ärgerlich, dass dort etwas schief geht, wenn alles aufgebaut ist. Frage mich nicht, woher ich das habe...

Gruss
Laurent

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln