Technik > Tech-Talk Amps

Vibrolux 6G11

<< < (15/18) > >>

Doublecut:
Hi Immo,
nein, sorry, ich habe keinen Schaltplan des Morley.
Wenn Du das Volumepot der Gitarre voll auf hast, liegen das Poti (250k), das Morley (100k) und der Eingangswiderstand des Amps (1M) alle parallel, der Gesamtwiderstand liegt also etwas unter 100k (ich bin zu faul zum rechnen).
Wenn das Volumepoti zurückgedreht wird, liegt der obere Teil des Gitarrenpotis in Serie mit den 100k des Morleys, das genügt um die Resonanzspitze wieder hörbar zu vergrößern.
Noch drastischer ist dieser Effekt bei den genannten Trebleboostern, hier lässt sich, in gewissen Grenzen, bei Gain-Sounds der Ton ändern, ohne das sich die Lautstärke merklich verändert.
Grüße, Robert

Doublecut:
Hi Immo,

das habe ich noch gefunden:
https://www.mk-guitar.com/2008/09/22/mark-knopflers-morley-volume-pedal/

darkbluemurder:
Schöner Amp, Glückwunsch und viel Spaß damit!
Viele Grüße
Stephan

Doublecut:
danke Dir Stefan :guitar:

Doublecut:
oh weh, Katastrophe
bis lang hatte ich den Amp nur mit Strat auf Zimmerlautstärke gespielt. Bevor ich ihn weggebe, mußte ich natürlich testhalber auch mal mit Humbuckern aufdrehe.
Geht gar nicht, statt in die Kompression zu fahren, expandiert der Ton und bricht nach wenig Zeit fast weg. Kennt jemand von Euch das Phänomen?
Auf jeden fall muß er nochmal auf die Bank, so verlässt das Ding nicht mein Haus :facepalm: :help:

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln