Technik > Tech-Talk Design & Konzepte
Bau eines Universalnetzteiles für Röhrenanwendung - Ideen / Schaltplan gesucht
Basti:
Den alten Polklemmen, bzw deren Isolation würde ich nicht mehr übern Weg trauen, wenn du da mit bis zu 700V drauf willst.
VG
Sebastian
Wuffenberg:
Variac->Trenntrafo->BGL+Siebung+Feinsicherung. So hab ich das seit Jahren. Wunderbar stabil mit 1A. Du könntest statt dem Trenntrafo deinen 2x340V Trafo nehmen und beide Wicklungen parallel. Mehr als 0-450VDC braucht man üblicherweise nicht...
Gruss, Wuff
chaccmgr:
Hat nicht Hans Borngräber mal ein Röhren Lobornetzteil präsentiert?
multimeter:
Hallo,
--- Zitat von: chaccmgr am 5.12.2018 21:01 ---Hat nicht Hans Borngräber mal ein Röhren Lobornetzteil präsentiert?
--- Ende Zitat ---
ja, hat er, sogar mehrere:
http://www.roehrenkramladen.de/Experimentiernetzteil/experimentiernetzteil.htm
http://www.roehrenkramladen.de/hboexp3/hboexp3.htm
http://www.roehrenkramladen.de/hboexp4/hboexp4.htm
http://www.roehrenkramladen.de/HV4/hv4-text.htm
Gruß, multimeter
salossi:
Hey zusammen!!!
100000 Dank für die Links und Ideen!!!!
:topjob:
Die Variante mit dem Variac / Trenntrafo finde ich im Prinzip auch ganz edel. Ich habe bei mir am Arbeitsplatz eh einen Regeltrenntrafo, der laufend im Betrieb ist. Allerdings würde ich das Netzteil gerne unabhängig von diesem Variac haben - und dann ist ja auch schon das Gehäuse samt passendem Trafo da. Und ein neuer Regeltrenntrafo (oder Variac + Trafo) geht ja schon ins Geld... Daher eher die Variante mit einer Regelung.
Was die Polklemmen betrifft: Die werde ich sowieso teilweise austauschen - ich brauche ja für die Hochspannung auch nur 2 Klemmen. Grundsätzlich habe ich keine großen Bedenken bei den alten Klemmen - der Kunststoff ist einwandfrei und sowieso sind die ganzen Parts (wie auch Schalter, Steckverbinder, Röhrensockel etc) aus diesen Mid-60er Leybold Kisten um Größenordnungen hochwertiger als so ziemlich alles, was man heutzutage kaufen kann... Vielen Dank euch allen und fröhlichen Nikolausi :bier:
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln