Technik > Tech-Talk Design & Konzepte

Trainwreck Express - der etwas andere Auf- bzw. Nachbau

<< < (19/31) > >>

carlitz:
Kleiner Nachtrag von mir:

In der korrigierten Version stehen Ausgangstrafo und Power Trafo meines Erachtens nach, immer noch falsch zu einander.

Gemäß der gültigen "rechten Hand Regel" strahlt das magnetische Feld des Netztrafo's voll in den Ausgangstrafo.

Ich bezweifele, das man den Amp damit völlig ruhig hinbekommt........

dombi:
Hallo Zusammen,

@carlitz
https://www.tube-town.de/ttforum/index.php/topic,23308.75.html
Bild 1

@Tube_S_Cream, Basti
Philosophie und Mystik der Röhrenverstärkerschaltungen. Und im Besonderen bei Gitarrenverstärkern ...
Ein ganz heikles Thema.
Es gibt da einen Professor in Regensburg. Der nimmt Vielen die Illusion von der teuren Selektion der
Bauteile und ihrer Wirkung. Und das mit relativ einfachen pysikalischen Grundlagen.
Aber wir sind doch keine Spaßverderber und Umsatzbremser, oder. ???

Gruss
dombi

bluesfreak:

--- Zitat von: dombi am 22.03.2019 10:37 ---Es gibt da einen Professor in Regensburg. Der nimmt Vielen die Illusion von der teuren Selektion der
Bauteile und ihrer Wirkung. Und das mit relativ einfachen pysikalischen Grundlagen.
--- Ende Zitat ---

Bitte diese Büchse  zu lassen...das ufert sonst wieder aus....

Gruß
blues

carlitz:

--- Zitat von: dombi am 22.03.2019 10:37 ---Hallo Zusammen,

@carlitz
https://www.tube-town.de/ttforum/index.php/topic,23308.75.html
Bild 1

--- Ende Zitat ---

Was ist Bild 1 ? (Name ?)

dombi:
Hallo,
@carlitz
Bild = TW35E_Chassis_Trafos_51 So funktioniert es. Und so ist auch die Anordnung laut Zeichnung.
                                                           Da habe ich den Abstand zwischen OT und PT soweit wie möglich vergrößert.
Antwort 71 Basti
Antwort 73 dimashek
Antwort 65 dombi Originalbilder von Trainwrecks ... wegen des Versatzes OT zu PT vermutlich mit Problemen ?

@blues
 :topjob:

Gruss
dombi

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln