Technik > Tech-Talk Amps
RF in DIY - Champ Reverb
Blackface007:
Hallo Zusammen,
ich habe ein Champ Reverb aus DIY von einem ----er gekauft. Es sieht gut aus und klingt eigentlich gut. Leider der Amp hat ein RF aber nur wenn ich mein Ohr direkt an der Lautsprecher ist ein RF Störgeräusch RF zu hören.
Ich habe den Amp neue inkl. Ground neue verkablet. Der Amp ist jetzt sehr leise und sogar mein Pricenton Reverb Re-Issue ist noch viel brummen. Wie gesagt der Amp hat leider noch kaum hörbare RF und machmal kommt ein etwa lauter Geräusch für ca. 0,1 Millisekunden.
Was ich schon gemerkt habe, dass die Reverb Kabel von Reverb Tank zum Amp dafür verantwortlich ist. Wenn ich das Kabel bewegt, hat der Amp lauter RF Geräusche oder wenn ich den Ground des Cinch Steckers von dem Kabel anpasse, wird der RF fast komplett weg.
Hat jemand Idee, woran das liegen sein könnte?
Viele Grüße
Agu
PS: Ich werde heute Abend Bilder von dem Amp aufnehmen. Damit man die innen Verkabelung sehen kann.
Blackface007:
Sorry, ich habe vorher zu viele Typfehler.
____________________________________________________________
Hallo Zusammen,
ich habe ein Champ Reverb aus DIY von Internet ;D gekauft. Es sieht gut aus und klingt eigentlich gut. Leider der Amp hat ein RF aber nur wenn ich mein Ohr direkt vor dem Lautsprecher stelle, ist ein RF Störgeräusch zu hören.
Ich habe den Amp neue inkl. Grounding verkablet. Der Amp ist jetzt sehr leise und sogar mein Pricenton Reverb Re-Issue ist noch viel brummen. Wie gesagt der Amp hat leider noch (kaum hörbare) RF und machmal kommt ein etwa lauter Geräusch für ca. 0,1 Millisekunden.
Was ich schon gemerkt habe, dass das Reverb Kabel von Reverb Tank zum Amp dafür verantwortlich ist. Wenn ich das Kabel bewegt, hat der Amp lauter RF Geräusche oder wenn ich den Ground des Cinch Steckers von dem Kabel anpasse, wird der RF fast komplett weg.
Hat jemand Idee, woran das liegen sein könnte?
Viele Grüße
Agu
PS: Ich werde heute Abend Bilder von dem Amp aufnehmen. Damit man die innen Verkabelung sehen kann.
bluesfreak:
Hallo,
ich würde mal die Cinch Cabel zum Reverb Tank überprüfen, wenn gute Qualität mal die Masse auf der Sende-Seite testweise am Amp(!) auftrennen um ggf eine Brummschleife auszuschließen. Abschirmung ist ja deswegen trotzdem gegeben über die Return Leitung und das Reverb Tank Gehäuse...
Gruß
blues
Blackface007:
Hallo Blues,
Vielen Dank fuer dein Vorschlag. Ich werde es probieren.
Ich suche noch besseres Reverb Kabel. Zur Zeit habe nur dieses https://www.tube-town.net/ttstore/Bauteile-Verstaerker/Hallspiralen/Anschlusskabel/Fender-Reverb-Tank-RCA-Anschlusskabel-120-cm::5786.html
Ich suche anderes vielleicht wie die alte Fender (Siehe Anhang)
Viele Gruesse
Agu
Blackface007:
--- Zitat von: bluesfreak am 11.04.2019 17:50 ---Hallo,
ich würde mal die Cinch Cabel zum Reverb Tank überprüfen, wenn gute Qualität mal die Masse auf der Sende-Seite testweise am Amp(!) auftrennen um ggf eine Brummschleife auszuschließen. Abschirmung ist ja deswegen trotzdem gegeben über die Return Leitung und das Reverb Tank Gehäuse...
Gruß
blues
--- Ende Zitat ---
Hallo Blues,
RF bleibt trotzdem .
Ich habe heute ein Bild von dem Amp gemacht und hänge auch die Schematic.
Gruß
Agu
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
Zur normalen Ansicht wechseln