Technik > Tech-Talk Amps
EVR C30 Bias
JCM_800:
Hallo,
habe hier einen Problemfall auf der Werkbank liegen :facepalm:
Es handelt sich um einen Evil Robot C30.
Ich hoffe das mir hier evtl. ein paar Experten weiterhelfen können.
So jetzt zu dem Amp.
Der EVR C30 ist ein class a amp mit cathoden bias inkl. einer Umschaltung von 30W auf 18W.
Jetzt habe ich ein kleines Problem mit dem Bias bei der Umschaltung von 30W auf 18W.
Im 30W Modus laufen alle vier 6V6 röhren mit einem bias von ca. 40mA, erstmal soweit Ok.
Schalte ich den Amp auf 18W wird das mittlere Pärchen wegschaletet (die Kathode wird vom Kathoden R getrennt) und nur die zwei äußeren sind aktiv.....
Jetzt geht bei diesen Pärchen das bias auf ca. 60-70mA :help:
Habe eigentlich alles überprüft und auch Bauteile getauscht, aber keine Besserung.
Leider gibt es von diesem Amp keine Schaltpläne, habe auch schon mit dem Hersteller gesprochen (bekomme keine) und per Ferndiagnose wird das irgendwie nichts.
Der Hersteller meinte evtl. ist der Ausgangsübertrager defekt ???
Kann dies wirklich am AÜ liegen, habe jetzt echt einige Tage mit dem Amp verbracht.... komme auch nicht mehr weiter und Schaltpläne brauche ich schon fast nicht mehr, da ich alle so nachvollzogen habe.
Habe mal auf die schnelle diese Umschaltung aufgezeichnet... ;) hoffentlich könnt ihr damit etwas anfangen. Falls mehr Infos benötigt werden, kann ich diese liefern, aber das sollte erstmal ausreichen....
Gruß,
Michael
berwin:
Du weisst, dass wenn du auf 18W Schaltest den Speaker an eine andere Sekundär Impedanz hängen musst? Also 16 Ohm Speaker bspw. an den 8 Ohm Ausgang. Eigentlich müsste auch der Kathoden Widerstand für nur 2 Röhren verdoppelt werden.
Stubenrocker81:
Ist doch völlig normal wenn das so geschaltet wird.
Die Schaltung ist ganz einfach mal Käse :facepalm:!
Jedes Pärchen braucht seinen Widerling!
Wenn nur 2 Röhren aktiv sind muss der Kathodenwiderstand 300ohm sein!
Bei der Schaltung laufen die 6V6 im 18W Modus viel zu heiß!
Einfacher wäre es nur zwei Steuergitter auf Masse zu schalten oder ganz auf die Umschalterei zu verzichten! Bringt eh nicht viel außer Fehlanpassung!
Gruß Stephan
JCM_800:
--- Zitat von: berwin am 25.04.2019 20:09 ---Du weisst, dass wenn du auf 18W Schaltest den Speaker an eine andere Sekundär Impedanz hängen musst? Also 16 Ohm Speaker bspw. an den 8 Ohm Ausgang. Eigentlich müsste auch der Kathoden Widerstand für nur 2 Röhren verdoppelt werden.
--- Ende Zitat ---
Hi Berwin!
Diese Sachen sind mir auch sofort aufgefallen und dies habe ich auch dem Hersteller mitgeteilt.
Aber als Antwort bekam ich nur, nein da wird der AÜ defekt sein oder ich soll die Eingangsspannung reduzieren und die Screen Resistors an den 6V6 vergrößern...
Naja habe jetzt auf Verdacht die wichtigsten Bauteile und endröhren getauscht, keine Besserung sobald ich auf dem 18W Modus schalte, steigt das bias von 40mA auf über 60mA
Gruß
JCM_800:
Hier noch ein paar Messwerte vom Röhrensockel der 6V6.
Pin 1: 0V
Pin 2: 6.3V AC
Pin 3: 391V DC to ground / 365V DC to pin 8
Pin 4: 378V DC
Pin 5: 0V
Pin 6: 0V
Pin 7: 6.3V AC
Pin 8: 26V DC
Bias 30W Modus: ca. 44mA
Bias 18W Modus: ca. 60mA
Gruß
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
Zur normalen Ansicht wechseln