Technik > Tech-Talk Amps

EVR C30 Bias

<< < (2/6) > >>

hako:
Du hast Stephans post gelesen? Falls nicht, dann mach das mal....
Wie er schon schrieb, ist die Schaltung so wie sie ist völliger Mist.

MichaelH:
Hi, das liegt definitiv am zu kleinen Kathodenwiderstand. Schau dir mal die Umschaltmimik des Matchless DC 30 an. Der arbeitet zwar mit EL84, und  daher generell mit anderen Werten. Aber so funktioniert das dann auch.

Grüße


Michael

JCM_800:

--- Zitat von: hako am 25.04.2019 20:45 ---Du hast Stephans post gelesen? Falls nicht, dann mach das mal....
Wie er schon schrieb, ist die Schaltung so wie sie ist völliger Mist.

--- Ende Zitat ---

Ja, habe ich gelesen  ;D

Ich sehe das ganze ja auch so, aber habe den Amp Defekt gekauft.
(COM Kabel vom AÜ war nicht mehr mit dem speaker verbunden)

Wenn ich dann dem Hersteller mein Problem mit dem Bias + meine Erkenntnisse und Messwerte mitteile und bekomme dann solche Aussagen wie.... Ausgansübertrager evtl. defekt und schirmgitter widerstände müssten erhöht werden...... tatsächlich sollten dort größere rein (im Moment 100 Ohm).

Dann bin ich mir erstmal unsicher, bin kein Amp Experte.
Mir ist da noch so einiges mehr aufgefallen, hat aber erstmal nichts mit dem bias zutun.

Und daher dachte ich, ich frage mal hier ein paar Experten.... nicht das doch der AÜ einen Knacks hat.

hako:
Dass der AÜ Schrott ist ist eher unwahrscheinlich. Und das mit den größeren Schirmgitterwiderständen ist grundsätzlich auch keine schlechte Idee, es hilft Dir nur nicht bei deinem Biasproblem... Also bring das erst mal in Ordnung (2x 300R + 2x22µ) und falls Du nicht spontan weisst, wie Du das machen sollst dann lass lieber die Finger davon. Hier will ganz sicher keiner, dass du dich umbringst....

Stubenrocker81:
Naja du müsstest halt als Kathodenwiderstand 330ohm für 2 6V6 nehmen und wenn alle 4 laufen einfach einen 2ten 330ohm parallel schalten.
Vielleicht gibt der Schalter das ja noch her.
Lautstärkemäßig wird das aber kaum einen Unterschied machen.
Oder du probierst mal 470 bis 560 für ein Paar aus und schaltest halt dementsprechend kleinere parallel dazu um bei allen 4en wieder auf um die 160ohm zu kommen. Musst dir selbst ausrechnen...bin zu faul dazu😉
Da wird der Unterschied dann auch größer beim Umschalten.
Gruß Stephan

Nachtrag:
Bin kein Experte! Also nicht alles so ernst nehmen bei mir😉!
Nachtrag 2:
Kommt den Ton aus dem Amp?

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln