Technik > Tech-Talk Amps
EVR C30 Bias
Holzdruide:
Hallo
Falls der Schalter wirklich so beschaltet ist wie gezeichnet nehme ich an der Amp wurde in der Klapsmühle "modifiziert"
Ursprünglich dürfte der Schalter das 2. Röhrenpaar samt zugehörigem Kathoden R bedient haben.
Ich habe den Amp in dumpfer Erinnerung, diese Beschaltung gab es in der gezeichneten Form aber ganz sicher nicht.
Allerdings bewirkte der Schalter auch damals nur folgendes - für Wohnzimmerzwecke -
Stellung 18 Watt - zu laut
Stellung 30 Watt - viel zu laut
Mein Fazit - Scheiß auf den Schalter, mach eine vernünftige Endstufe mit 4 Röhren daraus, Mangels Schaltplan ist an Originalität sowieso nicht zu denken
Gruß Franz
JCM_800:
--- Zitat von: Holzdruide am 26.04.2019 06:53 ---Hallo
Falls der Schalter wirklich so beschaltet ist wie gezeichnet nehme ich an der Amp wurde in der Klapsmühle "modifiziert"
Ursprünglich dürfte der Schalter das 2. Röhrenpaar samt zugehörigem Kathoden R bedient haben.
Ich habe den Amp in dumpfer Erinnerung, diese Beschaltung gab es in der gezeichneten Form aber ganz sicher nicht.
--- Ende Zitat ---
Hi!
So wie es aussieht, ist der amp nicht modifiziert worden.
Eigentlich kann der Schalter auch nicht anders beschaltet sein.
Auf dem Board befindet sich nur ein Kathoden R, ich habe mal schnell zwei Bilder vom Board herausgesucht dort sieht man es eigentlich ganz gut. (Siehe Anhang!)
Es ist auch nichts vorgesehen für einen zweiten Kathoden R.
Holzdruide:
Hallo
Ja Sorry, in dem Gerät das ich meinte gab es kein PCB, ist auch länger her.
Seltsam ist die Schaltung aber trotzdem ....
Gruß Franz
bluesfreak:
Ist das noch ein Phil X Model oder der schwarze Kasten?
Der Phil X basierte ja auf dem Tonemaster™ Troubador 214 / Magnatone 213 und die waren beide mit einer 2x 6V6 Endstufe ausgerüstet.
Die Umschaltung an sich wurde (wie bereits bemerkt) nur halb bedacht, der Rk halbiert aber nicht schaltbar gemacht und vllt ist deswegen dieser Amp so schnell wieder vom Markt verschwunden?
Gruß
blues
JCM_800:
--- Zitat von: bluesfreak am 26.04.2019 17:42 ---Ist das noch ein Phil X Model oder der schwarze Kasten?
Der Phil X basierte ja auf dem Tonemaster™ Troubador 214 / Magnatone 213 und die waren beide mit einer 2x 6V6 Endstufe ausgerüstet.
Die Umschaltung an sich wurde (wie bereits bemerkt) nur halb bedacht, der Rk halbiert aber nicht schaltbar gemacht und vllt ist deswegen dieser Amp so schnell wieder vom Markt verschwunden?
Gruß
blues
--- Ende Zitat ---
Ja das ist der schwarze Kasten ;D
https://www.vintageguitar.com/17146/evil-robot-evr-c30/
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln