Technik > Tech-Talk Amps

PCL Musical Instruments "Stage Amp"

(1/4) > >>

Deerbridge:
Habe heute einen wahrhaft seltenen Vogel acquiriert, könnte ein Prototyp oder eine ganz frühe Version sein. Reverb und Presence Regler finden sich noch auf der Rückseite, das Label "Vintage Amp" war wohl auch noch nicht geboren.
Ich hab mal PCL angeschrieben, der Jochim Lang will's mal an Günter Phillipp weiterleiten.

Das Master Poti war defekt, 1M log war zum Glück noch da, die Röhrensockel waren nikotinverseucht, gereinigt und gut war's... die originalen GE-Röhren tun klaglos ihren Dienst.

Der Amp klingt clean phantastisch, unglaublich dynamisch und druckvoll. Und laut wie Sau !

Schöner Neuzugang !  :bier:











Stubenrocker81:
 :topjob: das Board sieht aus wie die ich vor zich Jahren als Stift mit meinem Onkel gemacht habe. Zu Zonen Zeiten Lichtorgel und son Zeuch😂 selbst gebastelt. Mit Nagellack aufgemalt, geätzt usw. da kommen Erinnerungen hoch... herrlich.
Cooles Gerät!
Vielleicht kannst ja mal die Schematic raus zeichnen?
Gruß Stephan

Deerbridge:
Günter Phillipp hat geantwortet:


--- Zitat ---Hallo!

Dieser Amp wurde 1981 und 1982 hergestellt, parallel zum legendären VA 1956. Leider wurden hiervon lediglich 10 Geräte hergestellt.
Ein Schaltplan von diesem Gerät ist leider auch nicht mehr vorhanden. Wegen dem unkonventionellen Aufbau der elektronischen Bauteile erübrigt sich ein Schaltplan. 
--- Ende Zitat ---

Grüsse

Deerbridge:

--- Zitat von: Stubenrocker81 am 14.05.2019 21:36 ---... das Board sieht aus wie die ich vor zich Jahren als Stift mit meinem Onkel gemacht habe...

--- Ende Zitat ---

Ja, genau, so ging das damals !  ;D

Laurent:

--- Zitat von: Deerbridge am 14.05.2019 22:42 ---Ja, genau, so ging das damals !  ;D

--- Ende Zitat ---

Wobei, die Verlegung der Leiterbahnen bei einigen heutigen Amps weiterhin so gemacht werden, nur auf aktuelle PCB (z. B. mein Orange TH30).

Gruß
Laurent

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

Zur normalen Ansicht wechseln