Technik > Tech-Talk Amps
Nebengeräusch unschöne Verzerrung Blackstar HT1 R Combo
El Martin:
Der Schaltplan liegt bei schems.com und Electro Tanja :)
Total zugekleistertes PCB m. SMD, diskreten Teilen UND Röhren.
@Jochen Muß mal auf die Rubys gucken. Bei der ECC82 hab ich nen Pin abgebrochen. Jugend forscht :facepalm:
Loide, das ständige Rein- und Raus macht nicht nur die Röhrenpins kaputt. :sex:
Ciao
Martin
El Martin:
:gutenmorgen:
Letzter Stand: Aufgeschraubt, Platine losgeschraubt, rumgedreht und kurz mal alle Lötungen von den Potis, Buchsen nachgelötet. Alle Röhrensockelpins.
Wer aufgepasst hat, vermisst den Umschalter fürs Gain. Dort gibt es eine auffällige -vermutlich nachträglich angebrachte-- Ritzung um den einen der beiden untersten Pin des 6 Millionen Pin Schalters zu isolieren. Damals war der Karton des Blackstar nicht originalverpackt. Ob es nur ein zurückgeschicktes Gerät oder ein refürbished/überarbeitetes Gerät war, ist unklar.
Achso, bissi Deoxit hab ich vorsichtig in die Buchsen gesprüht.
Zur Zeit funktioniert er wieder korrekt. Es gibt in der HighGain Schalterstellung bei niedrigem Gainpoti schon eine Empfindlichkeit für Kruscheln (?). Evtl. hebt der Schleifer des Poti ab? Es scheint auch was mit RF-Störungen (Lampen, TV, Netzteile...) zu sein.
Ich habe diesen einen Pin mal vorsichtig nachgelötet und mittels Skalpell/Messer per Schnitt "isoliert". Halt einfach mal mit der Klinge dazwischen durchgezogen. Wichtig; Dabei singt man schief die Hook von Cuts like a knife vom kanadischen Karohemdträger.
Momentan ist das Gerät aber wieder gut benutzbar.
Schee Wocheentche ;D
Maddin
Navigation
[0] Themen-Index
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln