Technik > Tech-Talk Amps

MusicMan 65 (2100-65): Sicherung fliegt

<< < (2/2)

Bierschinken:
Dann überprüfe doch mal die Gleichrichterdioden und prüfe mit einem Multimeter einfach den Widerstand zwischen den Versorgungsspannungsebenen und Masse. Da lässt sich häufig schon was eingrenzen.

darkbluemurder:
Wenn die Sicherung bei gezogenen Endröhren fliegt, tippe ich auf den Gleichrichter.

Viele Grüße
Stephan

cca88:

--- Zitat von: darkbluemurder am 29.07.2019 14:34 ---Wenn die Sicherung bei gezogenen Endröhren fliegt, tippe ich auf den Gleichrichter.

Viele Grüße
Stephan

--- Ende Zitat ---

könnte sehr gut möglich sein...

Die Dioden und Kondensatoren an den Anoden wären auch noch Verdachtskandidaten...
Die könnte man prohylaktisch mal auslöten und das Ganze nochmal ohne Röhren checken - aber erst dann,  wenn sicher ist, daß die Gleichrichtung wirklich ok ist...

Äh - die Polarität der Ladeelkos C44 und C45 stimmt?

Grüße
Jochen

Dotterbart:
Hallo zusammen,

hab den Fehler (hoffentlich) gefunden, einer der Kondensatoren an der Anode hat Durchgang! Ohne Röhren bleibt die Sicherung jetzt drin!
Bevor ich jetzt noch den Test mit Röhren mache: eigentlich sollte dabei doch nix passieren können, oder? Ich hätt jetzt mal vermutet dass der C lediglich HF-Frequenzen sieben soll, oder irre ich mich da?

Danke schon mal an an Alle! Sobald ich Ersatz hab (muss natürlich wieder ein exotisches 2kV-Ding sein...  ;) ) geb ich Bescheid ob's geholfen hat!

Grüße,

Uli

Bierschinken:
Kondensator von Anode nach Masse? - Joa, den kannste einfach mal rausnehmen, der ist nur zur HF-Unterdrückung.

Navigation

[0] Themen-Index

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln