Technik > Tech-Talk Amps

Dynacord Bassking 1964 (3x ECC83) Netzteilelkos

<< < (2/3) > >>

cca88:

--- Zitat von: bluesfreak am  5.08.2019 10:59 ---Servus Jochen,

die F&Ts sind Schraubelko, die würd ich ja auch bei Jan bekommen...ich brauch die aber für Snap-In / PCB Montage
Auf dem angehängten Bild sind die originalen ersichtlich aber die sind von '64 und messen wirr...ich glaub ich frag mal direkt bei F&T an...

Gruß
Stefan

--- Ende Zitat ---

Hallo Stefan,
Heidernei - hab gar nicht gewußt, daß es damals schon Schnapp In Kondis gegeben hat... Ich bin von den späteren Dynacords ausgegangen...

Grüße
Jochen

bluesfreak:

--- Zitat von: Bierschinken am  5.08.2019 11:55 ---Ich meine da in grauer Vorzeit mal JJ Snap-In Elkos verbaut zu haben.
--- Ende Zitat ---

Denke dass das der Weg sein wird und ich werde dann halt statt zweier DoppelCs 4 einzelne reinbasteln. Weil einen Standard 32+32uF von F&T reinzuspfriemeln scheitert an der Leiterbahnbreite...wenn ich die Löcher soweit aufbohr dass die Pins durchpassen ist die Leiterbahn zerteilt. Könnte ich zwar mit Silberdraht flicken aber das wird dann echt ein häßliches Gebastel....

bluesfreak:

--- Zitat von: cca88 am  5.08.2019 12:40 ---Heidernei - hab gar nicht gewußt, daß es damals schon Schnapp In Kondis gegeben hat... Ich bin von den späteren Dynacords ausgegangen...
--- Ende Zitat ---

Ich war auch überrascht  ;D weil vermutlich gabs den Begriff "SnapIn" damals noch gar nicht... aber wie beschreibt man das sonst?

roehrich:
Hallo,

Als der Dynacord entstanden ist, waren diese Elkos Standardware ... sie sind sicher millionenfach in den damaligen Fernsehern verbaut worden, die auch noch auf Röhrentecknik (nicht nur Bildröhre) basierten. Vielleicht hat noch ein alter Radio/Fernsehtechniker welche auf Lager ... die sind dann zwar auch schon ein paar Jahrzehnte alt, könnten aber nach behutsamer Formierung noch tauglich sein.

Alternativ könnte man auch eine kleine runde zweilagige Platine entwerfen, die zwei moderne Elkos (die ja deutlich kleiner sind) auf das alte Pinout adaptiert. Wenn man etwas Zeit mitbringt, macht einen dieser Hersteller nicht arm: https://www.seeedstudio.com/fusion.html

Viel Erfolg!

Ciao
Sebastian

bea:
Wäre es eine Option, die Gehäuse zu öffnen und zwei "moderne" Radialelkos hineinzusetzen?

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln