Technik > Tech-Talk Amps
Matchless Thunderchief
darkbluemurder:
PS: der Sensitivity-Regler scheint eine stufenlose Überblendung zwischen einem High und einem Low-Input zu sein.
Basti:
Lifetime warranty = Es wird so lange garantiert, wie das Gerät noch heile ist.
Das ist wie bei der sog Lebensdauerschmierung von Kugellagern. Ist das Fett raus, ist das Leben vorbei.
Herzliche Grüße :gutenmorgen:
darkbluemurder:
Yeah, lifetime of the amp, not the owner :)
Hat niemand eine Idee, wie der Deep funktionieren könnte? Wahrscheinlich haben sie das von Ampeg abgeschaut.
Viele Grüße
Stephan
darkbluemurder:
Ich hab jetzt den Fred aus dem Talkbass-Forum, wo die Bilder ursprünglich gepostet wurden, ausgegraben. Vielleicht hat im angelsächsischen Raum mal jemand einen auf dem Tisch gehabt und kann/will mehr berichten.
Viele Grüße
Stephan
darkbluemurder:
--- Zitat von: darkbluemurder am 23.08.2019 15:18 ---Hat niemand eine Idee, wie der Deep funktionieren könnte? Wahrscheinlich haben sie das von Ampeg abgeschaut.
--- Ende Zitat ---
Inzwischen hat mir jemand aus dem Talkbass-Forum einige Infos zukommen lassen, die ich gerne hier teilen möchte:
- Deep schaltet einen zweiten Kondensator zum Kondensator am Basspoti zu, um die Kapazität zu verdoppeln
- Input (oder Sensitivity) ist ein als variabler Widerstand verschaltetes 1 meg zur Masse
- der Amp hat keine Gegenkopplung in der Endstufe (so wie alle Matchless Amps)
- Vorstufe entspricht ansonsten dem Chieftain, allerdings wird jeweils nur eine halbe Röhre verwendet (keine Parallelschaltungen)
- PI ist ein LTPI (ECC82) mit nachfolgender Verstärkungsstufe - wahrscheinlich ähnlich wie die neueren Ampeg V4
Viele Grüße
Stephan
Navigation
[0] Themen-Index
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln