Technik > Tech-Talk Design & Konzepte
Welches Fender, Musicman 2x12" Konzept wählen.
Hatfield:
Moin Andreas,
würde für mich heißen zum Ursprungsgedanken zurück und über Winter doch mal den ehemals anvisierten TT-5f6 bauen. Übrigens hat der Shop neuerdings noch den PI 18 am Start. Der hat schon einige Begehrlichkeiten bei mir geweckt. Ist zwar abseits meiner Anfrage hier da 18 Watt, würde aber meinen zusätzlichen "Baudrang" befriedigen zum 5f6. Soll ja hoffentlich ein langer kalterWinter werden. ;D
Den PI 18 würde ich dann aber als Top bauen. Aber mal zurück zur Anfrage. Wer sich berufen fühlt darf ruhig mal was ( Infos ) zum AB763 los werden. Nur was mich da erwarten würde bei der Stückliste/Trafos/OT und dem Chassis. Hört sich sehr anspruchsvoll an und erfordert wahrscheinlich einiges "mehr" an Geschick beim umsetzen. Mehr eine "Vollprofi" Geschichte denke ich mal.
Gruß
Hatfield
sjhusting:
Stücklisten, Varianten, Info findest du en Masse bei el34world.com. Nicht 100% clones, weil er Bias-vary trem einsetzt.
http://el34world.com/schematics.htm
smid:
100% Clones in den drei Leistungsklassen 22W (Deluxe Reverb), 45W (Super Reverb, Bandmaster Reverb, Pro Reverb) und 85W (Twin Reverb, Dual Showman Reverb) als Bausatz für verschiedene Ausprägungen (Head, Combo mit versch. Speakerbestückungen) mit vielen Fotos bei einem Händler in Worms.
Zum Grundverständnis:
https://robrobinette.com/How_Amps_Work.htm
Zu Verständnis der AB763:
https://robrobinette.com/How_The_AB763_Deluxe_Reverb_Works.htm
VG
Andreas
Hatfield:
Steven, Andreas
danke für die Infos. Bei "Rob" und bei Hoffman habe ich auch schon öfter mal reingeschaut auf deren Seiten. Kommt man ja beim recherchieren kaum drum herum. Worms kenne ich. Ich sitze quasi fast in der Mitte zwischen Lemberg und Worms in der Pfalz. Mich hat es aber nach Lemberg verschlagen. Komme dort sehr gut zurecht. Ausserdem sprechen mich deren eigenen Projekte auch irgendwie mehr an. Was es dort nicht gibt als kompletten Bausatz würden die mir nach Stückliste beschaffen vermute ich mal. Zur Zeit beschäftige ich mich etwas mit qualitativer guter Hardware sprich Trafos, OT´S und Röhrenfassungen bzw. Röhren selbst. Irgendwie drängt es mich vielleicht später mal ein sauberes Projekt abzuliefern. Das wird aber noch etwas dauern. Bis jetzt arbeite ich eigentlich nur fertige Bausätze nach Plan ab. Schon einiges gelernt dabei.
VG
Michael
sjhusting:
Ich hab mich immer am Lemberg orientiert, habe so gut wie nie ein Bausatz gebaut. Ich wollte immer andere Komponente - Apem Schalter, Belton, Dale usw - und ein Bausatzt hat dann nicht viel gebracht.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln