Technik > Tech-Talk Design & Konzepte

Welches Fender, Musicman 2x12" Konzept wählen.

<< < (2/4) > >>

sjhusting:
Was Andreas schreibt ist richtig. Dazu: der Super Reverb ist wirklich der Twin-ähnlichste 2-6l6 Fender, wegen Vorstufen-Spannung und OT. Da würde ich mich orientieren.

Steven

Hatfield:
Ja Danke Steven. Ich werde mich mal in die Richtung die Andreas vorgeschlagen hat orientieren. Der Vibrosonic wäre mir ehrlich gesagt auch zu heftig.

smid:
Moin,

die Anfang 70er 2x6L6 haben auch, im Gegensatz zu den 4x6L6er Amp, einen Röhrengleichrichter, was sie nach meinem Geschmack etwas "gutmütiger" macht.
Die Hammond OTs gibt ja auch mit 4/8/16 Ohm Anschlüssen, das ist gut wenn man ein Top bauen will und verschiedene Boxen hat.

VG
Andreas

Hatfield:
Moinsen Andreas,

wie du wahrscheinlich unschwer erkennen kannst stehe ich dieses mal im Gegensatz zu meinen bisher vorkonfigurierten ( TT-Shop ) und selbst fertig gestellten Amp´s, und Reverb`s gelinde ausgedrückt im "Dunkeln" was das zusammenstellen des Projektes betrifft. Ich war im Shop mal am TT-Kit 5f6 dran. Hosenbeine flattern bei 50 Watt. Der Text auf der Projektseite liest sich nicht schlecht. Zu Gunsten meiner "noch" vorherrschenden Unerfahrenheit bin ich auf einen zweiten 5e3 Bausatz zurück gerudert. Besser einen zweiten 5e3 mit den vorher gemachten Erfahrungen besser und sauberer umsetzen als sich zu viel vorzunehmen und einen hochwertigen 5f6 zu vermurksen.  So waren meine Gedanken. Beide 5e3 laufen aber Tico-Taco auch wenn ersterer ( Tweed ) nicht so "clean" wie der zweite ( Laney-Blau ) gebaut ist. Im Nachhinein gesehen hätte ich das 5f6 Projekt wahrscheinlich doch "sauber" gepackt. Angst ist halt immer stellenweise ein schlechter Ratgeber. Zur Zeit bringe ich bei meinen Überlegungen das ein oder andere noch etwas durcheinander. Bitte daher etwas um Nachsicht im Forum hier. Mit Begriffen wie der deckt dir clean das Dach ab  ;D ( geiler Ausdruck ) oder wie auf der Projektseite der lässt dir ordentlich die Hosenbeine flattern kann ich schon mal sehr viel anfangen. Speziell wenn es Leute schreiben die Ahnung davon haben. Ich vergnüge mich heute mal weiter am "Tolexen" von meinem Surfmate und mache mir schon mal einige Gedanken zum neuen Projekt, und zu dem was geschrieben wurde. Der Rest der Gemeinde hier im Forum darf ruhig seinen "Senf" bzw. seine Empfehlungen oder auch ein evtl. Veto mit einbringen. Ich möchte meine bisherigen gemachten Erfahrungen sauber umsetzen. Danke bis hierhin.

Gruß
Hatfield/Michael

smid:
Moin,

hab mir die Projektseite des 5f6 mal angesehen, ist ein cooles Ding und noch übersichtlich. Die ganzen größeren Fenders ab 1963 (alles Varianten der AB763 Schaltung)  sind halt noch um einiges komplexer, mit dem Hall und dem Tremolo. Wer das nich benötigt oder auf dem Pedalboard hat, kriegt mit dem 5f6 sicher einen klasse Amp.
Wer einen AB763 mit Hall und Tremolo als Bausatz sucht, findet diese in allen wichtigen Variationen in anderen Online-Shops.

VG
Andreas

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln