Technik > Tech-Talk Design & Konzepte

Leistungsumschaltung Endstufe

<< < (2/2)

Medronio:
Vielen Dank!
Und sorry für den Threadklau

DH-42:

--- Zitat von: Laurent am 15.10.2019 11:58 ---Mesa hat auch eine andere Variante in dem Mark V, wo man auch eine Hälfte der Röhre betreiben kann und sogar noch die Endstufe als SE betreiben kann (da muss man schon zusehen, dass der AÜ das abkann).

--- Ende Zitat ---
Ja, das finde ich auch cool.
Weiß jemand, wie man das schalten muss? Und wie berechne ich den AÜ dafür?

Mesa hat beim California Tweed das ganze auch noch mit einer Trioden / Pentoden Umschaltung kombiniert - wenn ich Randall Smith richtig verstanden habe - und das zu einem einfachen Schalter 2 / 10 / 20 / 30 / 40 Watt kombiniert.

Unverbindlich:
Zur Vervollständigung im Anhang die Betriebsarten zu den Leistungen.
Die erforderlichen Raa für die jeweilige Betriebsart kann man ich den Datenblättern der 6V6 Röhren entnehmen,
die Berechnung  würde ich dem Trafobauer überlassen.

Gruß
UV

SnailOS:

--- Zitat von: DH-42 am 22.10.2019 09:32 ---Ja, das finde ich auch cool.
Weiß jemand, wie man das schalten muss? Und wie berechne ich den AÜ dafür?

Mesa hat beim California Tweed das ganze auch noch mit einer Trioden / Pentoden Umschaltung kombiniert - wenn ich Randall Smith richtig verstanden habe - und das zu einem einfachen Schalter 2 / 10 / 20 / 30 / 40 Watt kombiniert.

--- Ende Zitat ---

Hallo allerseits,

nach langer Zeit schreibe ich auch mal wieder etwas hier im Forum.

Die Umschaltung pp - se im Mesa-Style ist hier ganz gut beschrieben: https://www.ampbooks.com/mobile/amp-technology/amp-patent-7173488/

Ich habe bei meinem letzten Ampprojekt das auch umgesetzt: https://www.tube-town.de/ttforum/index.php/topic,22224.60.html

Fazit: funktioniert großartig, aber ein Anpassen der Impedanz durch Umschalten der AÜ-Secs ist ebenfalls notwendig. Man kann natürlich über den Sinn bzw. die Notwendigkeit einer solchen Leistungumschaltung diskutieren, aber wer es haben möchte ist mit der Mesa-Variante gut beraten. Ich schalte im SE betrieb den 8R Speaker auf den 4R Ausgang, verdoppel also quasi die Impedanz (ist doch richtig gerechnet, oder?)

Gruß, Timo

Wuffenberg:
Bau doch parallel noch ne kleine SE Endstufe mit drauf...

Navigation

[0] Themen-Index

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln