Technik > Tech-Talk Amps
TT Z Manager richtig anschließen
Stubenrocker81:
Ein Speaker Kabel ist symmetrisch aufgebaut, sprich 2 Adern parallel mit einem Querschnitt von normalerweise 1.5□ bis 2.5□ . Ist auch klar. Viel Strom(dicke Kabel) Das Signal ist so niederohmig da musst du schon deine Box neben ein Umspannwerk stellen das da was einstreut. Da induzieren dan die Magnetfelder wahrscheinlich direkt die Spule des Speakers (alles Käse)Sprich viel Strom und geringe Spannung.
Ein Klampfenkabel ist asymmetrisch, sprich eine Ader in der Mitte die nicht mal 0.2□ hat und ein dickes Abschirmgeflecht rundherum. Ja hier ist es genau andersherum. Zum Verhältniss der Spannung ist der Strom fast nicht vorhanden und die Abschiermung ist nötig sonst fängst du dir jeden Müll der durch das Ether fliegt ein.
Bei einem 5Watter mag das auch noch funktionieren mit dem Instrumentenkabel als LSP Kabel aber sobald die kleine Litze in der Mitte von deinem Instrumentenkabel richtig Strom, sprich Ampere, sprich Leistung, sprich Watt transportieren muss wird auch der Widerstand des Kabels, mit dem Anstieg der Temperaturen(ja das Kabel wird dir warm werden wenn du da richtig Leistung drüber jagst) höher und irgendwann schmilzt als erstes der Kern des Instrumentenkabels und wenn du dann Pech hast schrottest du als erstes den Übertrager von deinem Amp oder es gibt schöne Spannungsüberschläge an den Sockeln, in den Endröhren oder irgendwo anders im Amp. Du hast sicher nen Industrieamp und da werden zb. Freilaufdioden gern eingespart.
He Pilos, frag ruhig! Ist überhaupt kein Problem! Ich sag mal so.....die alten Füchse hier haben keinen Bock mehr auf so grundlegende Dinge einzugehen😉 ich habe viel Langeweile zur Zeit.....
Ich denke mit ein bisschen Geschick lässt sich der ZM auch so umstricken das du das Palmer Dings nicht mehr extra brauchst.
Wenn du nen Lötkolben schwingen kannst, kann ich dir auch sagen was du da umlöten musst. Ist echt nur ne Kabelbrücke am Ende.
Gruß Stephan
pilos:
Danke Stephan für die detailierte Aufklärung! Man lernt nie aus ;D das mit dem Löten lass ich aber glaub ich, hab zwei linke Hände was sowas betrifft ;)
Stubenrocker81:
Dirk hat auch gute und preiswerte LSP Kabel m Shop.
Kann ich nur empfehlen.
Besser wie die vom T oder MS usw.
@Dirk
So jezzt möchte ich aber wieder Süßigkeiten bei der nächsten Bestellung :devil:
Dirk:
--- Zitat von: Stubenrocker81 am 25.01.2020 21:51 ---@Dirk
So jezzt möchte ich aber wieder Süßigkeiten bei der nächsten Bestellung :devil:
--- Ende Zitat ---
Ich glaube die Mitarbeiter haben die letzten Reste "entsorgt"...
Gruß, Dirk
Navigation
[0] Themen-Index
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln