Technik > Tech-Talk Design & Konzepte

Stephenson Amps from Canada

<< < (2/2)

Stubenrocker81:
Mit Class A meinst du bestimmt Self Bias?!
So könnte man das sicher aufbauen! Der nächste Gedanke wäre dann die Gitter Rs, der Endröhren, als linear Poti(500k) mit Schleifer auf Masse und je eine Seite ans Gitter auszuführen.
Unsymetrie und Überblenden von el84 se zu 6v6 se zb. wäre möglich.

LG Stephan

Sorry....bringt mich halt auf neue Ideen......
Interessant wäre es schon wie er das macht!

Basti:
Nee, mit Class A meine ich Gegentakt A Betrieb. Im AB dürften die Unterschiede in Steilheit und Durchgriff zu deutlichen Asymmetrien des Ausgangssignals führen. Bei B noch stärker. Andererseits wäre eine asymmetrisch verstärkende Endstufe wiederum gerade interessant, weil sie dann per definitionem permanent Verzerrungen produziert.
Der Mann aus Kanada benutzt wohl recht robuste Übertrager, da auch bewusst starke Fehlanpassungen zur Klangbildung genutzt werden können.
Mir fehlt aktuell die Zeit zum tüfteln.. Ich würde wohl einen AÜ mit Raa 6...8k nehmen.

Gruß
Sebastian

Navigation

[0] Themen-Index

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln