Technik > Tech-Talk Amps
Fender Twin Problem
peroja:
Hallo ihr Lieben,
Hallo Dirk,
Ich habe hier einen Fender Twin vor mir und der macht kein Mucks. Sicherungen sind alle ok und am Netzwerk hab ich zumindest alles durchgemessen. Auf den Platinen scheint nix verschmort zu sein. Leider ist das Schema wie bei vielen anderen nicht wirklich gut lesbar:
https://blueguitar.net/new/schem/fender/the_twin.gif
Nun aber bin ich doch ein bisschen unsicher weeeiiil... da sind von den 6L6 3 gleiche und eine andere Röhre im Einsatz. Lustigerweise allesammt (alle 4 stk.) von PhilipsECG mit 6L6 GC angeschrieben, sehen aber anders aus? Die 3 einen sind "dicker" und auch innen völlig anders gebaut?
Der Besitzer würde mir etwa 500€ geben für eine "repaprtur". Da ich optisch keine verschmorten Teile sehe aber versch. Röhren habe.... soll ich auf gut Glück mal die 6L6 mit einem quad matched pair tauschen? Der Amp hat auch noch 7x 12AX7. Das Problem ist dass ich kein Röhrenmessgerät zur Hand habe um sicher zu gehen. Neue Sockel hätte ich schon hier um etwas zu basteln, aber es wäre einfacher ich sende das ganze packet dem lieben Dirk zum durchmessen? Und dann können wir entscheiden? Weil jetzt alles erst mal durchzumessen ist mir zu mühsam wenn ich nicht unbedingt muss. Hätte ich ein Röhrenmessgerät würde ich die Röhren erst durchmessen bevor ich mir viel Arbeit mache um dann herauszufinden dass es eben doch die Röhren sind. Macht Sinn?
Liebe Grüsse aus der Schweiz und bleibt alle Gesund!!
Randy
************************************************************************
Stone:
Hallo
"kein Mucks" suggeriert, er rauscht auch nicht. Und kein Brummen. Ist das wirklich der Fall? Wenn ja, sind wirklich alle Spannungen nach z.B. "Aufheizzeit" der Röhren anliegend und zwar vor UND nach den jeweiligen z.B. Anoden- oder Gitterwiderständen?
Ich hatte schon einige Amps, die nach einigen Minuten des Betriebs leiser wurden bzw. keinen Ton von sich gaben und es stellte sich heraus, z.B. das ein Anodenwiderstand defekt war (unendlich großer Widerstand), ein Lastwiderstand im B+ Zweig den Widerstand von 10k auf mehr als 100k erhöhte (Hitzeproblem) usw.
Die Form der Röhren würde mich prinzipiell nur stutzig machen, wenn es Röhren verschiedenen Typs wären; unterschiedliche Formen bei 6L6GC gibt es aber schon.
Du kannst ja auch testen, ob z.B. Signal am PI anliegt und von dort auch "abgeht".
Gruß, Stone
cca88:
--- Zitat von: peroja am 21.03.2020 13:35 ---Hallo ihr Lieben,
Hallo Dirk,
Ich habe hier einen Fender Twin vor mir und der macht kein Mucks. Sicherungen sind alle ok und am Netzwerk hab ich zumindest alles durchgemessen. Auf den Platinen scheint nix verschmort zu sein. Leider ist das Schema wie bei vielen anderen nicht wirklich gut lesbar:
https://blueguitar.net/new/schem/fender/the_twin.gif
Nun aber bin ich doch ein bisschen unsicher weeeiiil... da sind von den 6L6 3 gleiche und eine andere Röhre im Einsatz. Lustigerweise allesammt (alle 4 stk.) von PhilipsECG mit 6L6 GC angeschrieben, sehen aber anders aus? Die 3 einen sind "dicker" und auch innen völlig anders gebaut?
Der Besitzer würde mir etwa 500€ geben für eine "repaprtur". Da ich optisch keine verschmorten Teile sehe aber versch. Röhren habe.... soll ich auf gut Glück mal die 6L6 mit einem quad matched pair tauschen? Der Amp hat auch noch 7x 12AX7. Das Problem ist dass ich kein Röhrenmessgerät zur Hand habe um sicher zu gehen. Neue Sockel hätte ich schon hier um etwas zu basteln, aber es wäre einfacher ich sende das ganze packet dem lieben Dirk zum durchmessen? Und dann können wir entscheiden? Weil jetzt alles erst mal durchzumessen ist mir zu mühsam wenn ich nicht unbedingt muss. Hätte ich ein Röhrenmessgerät würde ich die Röhren erst durchmessen bevor ich mir viel Arbeit mache um dann herauszufinden dass es eben doch die Röhren sind. Macht Sinn?
Liebe Grüsse aus der Schweiz und bleibt alle Gesund!!
Randy
************************************************************************
--- Ende Zitat ---
Randy,
Du bist wider aktiv?
lass es - der Amp überfordert dich
Sorry
Grüße
'Jochen
Nigel:
Hallo Randy!
Bei einer Reparatur für 500€ würde ich als Kunde, zumindest hier im Norden, schon einen neuen Satz Röhren erwarten und der Rest sollte alle weiteren Reparaturkosten decken. Nun kenne ich das Preisniveau bei dir nicht und will mich da nicht einmischen, ist nur eine Einschätzung meinerseits.
-Leuchtet die Betriebslampe?
-Liegen alle erforderlichen Spannungen an allen Sockeln an?
Der Amp hat ein paar Besonderheiten:
-Die 9-pol-Schaltklinkenbuchsen gehen gerne kaputt.
-Die Leiterbahnen lösen sich gerne vom Board. Beim Löten ist äußerste Vorsicht geboten.
-Die Röhrenzuleitungen brechen gerne am Board, am Sockel und in sich.
Viel Spaß!
Grüße
Nigel
peroja:
--- Zitat von: cca88 am 21.03.2020 22:21 ---
Randy,
Du bist wider aktiv?
lass es - der Amp überfordert dich
Sorry
Grüße
'Jochen
--- Ende Zitat ---
Ja stimmt, ich bin wieder zurück nachdem ich um mein Leben kämpfen musste, und vielleicht hast Du sogar recht. Wahrscheinlich hatte ich während der Herztransplantation einen massiven Sauerstoffmangel und meine Hirnzellen sind deshalb zum grössten Teil abgestorben was meine inteligenz selbstverständlich massiv beeinträchtigt hat. Wahrscheinlich sollte ich wirklich meine Hände von Elektronik lassen denn es gibt viiieeel gescheitere Menschen welche sowas bewerkstelligen können.
Das würde dann aber auch heissen dass ich bei Dirk kein Material mehr kaufe weil ein dummer Mensch wie ich natürlich keine Ersatzteile mehr benötigt.
Ich muss mir jetzt wirklich überlegen ob ich das bereits im Warnkorb befindliche Material (350€) bestelle, denn ich HASSE es wenn man meine integrität in frage stellt. Ich kann auch wo anders hingehen. Kein Problem. Dann baue ich eben weiter an meinem Röhrenkompressor / Limmiter (welcher im übrigen einwandfrei funktioniert)
wahrscheinlich ist es besser ich lösche meine daten endgültig in diesem forum. ich bekomme meine sachen auch bei anderen lieferanten. nein ich bin nicht eingeschnappt und auch nicht kleinlich aber wenn ich immer und immer wieder blöd angemacht werde, dann bin ich einfach fehl am platz. dinge die mir nicht gut tun...da wechsle ich die strassenseite. den stress tu ich mir nicht an.
bye
PS: die anderen 2, ich werd mir eure tips zu herzen nehmen und das mal so abchecken. vielen dank :)
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
Zur normalen Ansicht wechseln