Impressum | Datenschutz | Shop | DIY | TT @ Twitter | TT-Cabs
Anzeigen der neuesten Beiträge

Mesa Preamp

  • 2 Antworten
  • 2984 Aufrufe

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

*

L-O-K-I

  • Gast
Mesa Preamp
« am: 31.01.2006 00:00 »
Hallo,

ich hab vor mir nen Mesa preamp zu baun, hab aber noch nie nen amp gebaut, deshalb dachte ich, dass ich mit nem Preamp anfange...

ich wollte erstmal fragen, ob die Pläne,welche ich gefunden habe richtig sind und welchen ich nehmen soll:




dann wollte ich fragen, wie ich das mit der Stromversorgung machen soll, und welche Röhren ich nehmen sollte....

*

Offline kusi

  • Sr. Member
  • ****
  • 170
  • Ich liebe dieses Forum!
Re: Mesa Preamp
« Antwort #1 am: 31.01.2006 21:58 »
hi loki,

ich würd die SUFU benutzen, das thema Recto-preamp wurde schon SEHR ausführlich durchgekaut!

ich stell dir rasch ein paar dokumente zusammen...

mfg kusi

*

Offline kusi

  • Sr. Member
  • ****
  • 170
  • Ich liebe dieses Forum!
Re: Mesa Preamp
« Antwort #2 am: 31.01.2006 22:22 »
zum preamp-plan:
anbei meine version. beinhaltet 1x den modern-kanal eines 2ch. Dual rectifiers.
getestet und für ok befunden ;-)
clean und die anderen modis kannst du nicht so einfach nachbauen, da das negative feedback der endstufe fehlt. da müsstest du was von einem andern amp kopieren!

zum netzteil; für die anodenspannung hab ich eine längsregelung von peter eingesetzt - um die spannung einzustellen. sehr geiles feautre !

zur röhrenheizung;
ich empfehle DC! je nach trafo mit 6,3V oder mit 12,6V. am besten geregelt mit nem LM317 (google für berechnung/schematic)!

als trafo kann ich dir auf die schnelle einen Hammond 369 BX empfehlen, der kann sekundär 300V und 6,3V für die heizung. hab sogar noch einen ungebrauchten hier rumliegen, wenn du intresse hast...

so, denk die schematic mal genau durch, und frag immer nach, wo du dir nicht sicher bist!

und ich hoffe, du bist dir bewusst, was du da tust...!

mfg kusi