Technik > Tech-Talk Amps

Gibson GA20RVT Minuteman

(1/3) > >>

Blackface007:
Hallo Zusammen,
ich restauriere gerade ein Gibson GA20RVT Minuteman. Anbei das Schematic.

Der Amp läuft zur Zeit mit 110 VAC, also ich verwende ein Step Up Transformator.
Der jetzige Netztrafo hat folgende Spec:
Primär:
110 VAC
Sekundär:
250-0-250 VAC
6,3 VAC Heizung
Liegende Ausführung mit Dimension (Abstand) für die Befestigungsschrauben (52 mm x 64 mm)

Ich möchte gerne den Netztrafo  durch 240 VAC Ausführung tauschen aber ich finde es kein passende Trafo. Hat jemand ein Idee, wodurch ich am günstigsten ersetzt kann oder kennt jemand, der mein jetzige Trafo wickeln kann?
Oder gibt es sogar bei Dirk  :)

Liebe Grüße
Agu

Athlord:
Moin,
Du soltest vorab ermitteln oder festlegen, welche Leistungsdaten der Trafo haben muss.
Mit einfach 250-0-250 Volt ist es nicht getan...

Blackface007:

--- Zitat von: Athlord am  2.09.2020 08:19 ---Moin,
Du soltest vorab ermitteln oder festlegen, welche Leistungsdaten der Trafo haben muss.
Mit einfach 250-0-250 Volt ist es nicht getan...

--- Ende Zitat ---

Moin,
danke für die Antwort. Dann meine Frage ;), wie kann ich die Leistung messen?
Da mehr Info darüber habe ich nicht.
VG
Agu

Blackface007:

--- Zitat von: Athlord am  2.09.2020 08:19 ---Moin,
Du soltest vorab ermitteln oder festlegen, welche Leistungsdaten der Trafo haben muss.
Mit einfach 250-0-250 Volt ist es nicht getan...

--- Ende Zitat ---

Kann ich die Leistung des Power Transformators (PT) von den verwendete Röhre messen?
Der Amp hat 3 mal 6EU7, 2  mal 12AU7 und 2 mal 6BQ5 (EL84)?

Kann ich eventuell dieses  https://www.tube-town.net/ttstore/hammond-260-e.html verwenden? Es wäre gut, wenn ich den PT verwenden kann. Da er noch zusätzlich 5 VAC  2 A hat. Dann kann ich noch zusätzliche EZ81 verwenden ;D.

VG
Agu

Hostettler:
Hallo Blackface007,

eigentlich wäre es auch hier sehr schade, wenn du einen anderen Netztrafo einbauen würdest (anderes Lochbild und Spannungswerte nicht original). Weil dein Amp ist auch ein antikes „Schätzchen“ welches original zu erhalten prädestiniert wäre.

Ich persönlich würde eine anderen Weg gehen. Zuerst versuchen einen Trafohersteller zu finden, welcher den Trafo nach den bestehenden Sekundärwerten neu wickelt. Kostet evtl. ein paar Euro mehr, aber du hast den Amp dadurch in seiner ursprünglichen Art erhalten können. Frag doch mal Dirk, ob er jemanden an der Hand hat, der dies machen könnte.


Beste Grüsse
Hoschi

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

Zur normalen Ansicht wechseln