Technik > Tech-Talk Design & Konzepte

Sundown Amps

<< < (2/2)

cca88:

--- Zitat von: Hostettler am 27.10.2020 06:58 ---Hallo Jochen,

ja um diese Schaltung geht es mir eigentlich. Die wurde von ihm patentiert. Ich möchte gerne erfahren, ob dieser "Kniff" was taugt oder nicht. Das Problem wo ich mir denke ist die genügende Leistung des Potis (5 Watt). Beim 50 Watt Amp mach das ja noch gehen, aber beim 100 Watt???


Beste Grüsse
Hoschi

--- Ende Zitat ---

Hallo Hoschi,
du kannst ja probeweise einfach einen Leistungswiderstand zum Ausprobieren nehmen

Grüße
JOchen

darkbluemurder:
Die Leistungsreduzierung macht den Amp ein bisschen leiser, aber nicht viel, und ganz runtergedreht klingt der Amp kastriert (meine persönliche Meinung). Ich habe das Feature eigentlich immer ignoriert und auf voll auf gehabt, weil der Amp dann am kräftigsten geklungen hat.

Die G2-Regelungen waren damals noch nicht erfunden (habe mit denen aber keine persönlichen Erfahrungen).

Viele Grüße
Stephan

Hostettler:
Hallo Stephan,

besten Dank für deine Einschätzung. Das habe ich mir fast gedacht, dass die Endröhren durch den zusätzlichen Kathodenwiderstand total aus dem Arbeitspunkt fahren und dadurch den Klang extrem beeinflusst wird. Wollte mal erforschen, ob jemand damals praktische Erfahrungen mit dem Amp bzw. mit der Leistungsreduzierung gemacht hatte.

@Jochen das kann ich mal probehalber tun (wenn ich mal die notwendige Zeit dazu finde).

Beste Grüsse aus der Schweiz
Hoschi

Navigation

[0] Themen-Index

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln