Technik > Tech-Talk Amps
Diode BYV 26D vs. BYV269
stephan61:
Super!
Vielen Dank für die Antworten. Die beiden genannten Typen haben die gleiche Größe, d.h. ich werde die BYV269 für diesen Zweck probieren.
M.M.n. hat die BYV269 hauptsächlich eine höhere Spannungsfestigkeit als die BYV26D. Ich habe die Datenblätter angehängt.
Viele Grüße Stephan
carlitz:
Die BYV26E ist auch meine erste Wahl im Netzteil.
stephan61:
Hallo zusammen,
hier noch die Auflösung der Geschichte:
Ich habe also die BYV269 eingebaut. Damit lief der Amp wieder, aber nur stark verzerrt. Nachdem der preamp out aber ein sauberes Signal geliefert hat, habe ich mal die gesamte Endstufe durch gemessen.
Und dabei festgestellt dass beide BYV26D des anderen Zweiges durchgeleitet haben, d.h. die Vorspannung des Darlington Transistors war gleich null. Also doch Dioden bestellt, nur BYV26E bekommen und eingebaut.
Jetzt läuft er wieder anständig mit einer bunten Mischung an BYV... Dioden :)
Danke nochmals für das auf die Sprünge helfen mit den Diodeneigenschaften. Wieder was gelernt.
Viele Grüße Stephan
Navigation
[0] Themen-Index
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln