Technik > Tech-Talk Design & Konzepte
Gitarrenverstärker mit ECL 86 möglich?
Ellay:
Hallo zusammen,
Wie jeden Winter komme ich wieder mal dazu ein wenig zu basteln. Dieses mal soll endlich mein Roy NB 300 fertig restauriert werden (letzte Woche für 80€ Becherelkos bestellt....) und ich fand in einer Schachtel einen kompletten DUAL V30 Amp. Der stammt aus einem Kofferplattenspieler.
Reizvoll finde ich die Bestückung mit lediglich einer Kombiröhre ECL 86.
Jetzt dachte ich mir daraus evtl einen Gitarrenamp zu basteln. Die Platine hat einen Bruch und der Becherelko war hin. Die Siebkette habe ich schon neu aufgebaut.
Da ich allerdings nix zu entsprechen Amps finden konnte habe ich das Ganze erstmal wieder zur Seite gelegt bis mir eingefallen ist dass ich hier ja angemeldet bin und es hier eine riesen Schwarmintelligenz aufhält.... 😁
Bevor ich mich jetzt in Schaltungsideen verliere wollte ich deswegen einfach mal vorfühlen ob das generell überhaupt möglich wäre.
Va der erreichbare Pegel der Triode und/oder deren Eingangsempfindlichkeit machen mir ein wenig Sorgen.
Hat evtl jemand schonmal ähnliches probiert?
Ich würde mich über Tips sehr freuen.
Viele Grüße
Roman
dimashek:
Natürlich ist es möglich.
Ef86 pentode am Eingang, und etwas in der Art von vox AC4 draus machen. Mit treble picking Stufe nach der ef86 und evtl noch tone controll
Nur mit ecl86 wird es wahrscheinlich nichts, zu steril für gitarre. Ein reiner Poweramp, ohne Klangformung - ja, das geht.
mceldi:
Moin!
Hier
http://www.jogis-roehrenbude.de/Verstaerker/ECL86.htm
steht ein bisschen was dazu.
Cheers
John
Stubenrocker81:
Klar geht sowas und um ordentlich Pegel auf die Triode zu blasen einfach den LND Boost davor hängen. Der treibt auch ein Marshall/Fender Tonestack.
Die ECL86 wird aber zu Goldpreisen gehandelt....
Wenn da kein Ersatz vorhanden ist dann würde ich es lassen.....
LG Stephan
Laurent:
Ggf. ECL82 einsetzen. Ich finde die Röhre toll.
Gruß
Laurent
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
Zur normalen Ansicht wechseln