Technik > Tech-Talk Amps

Amp Nachbau, Dr Z Wreck (ZA-31)

<< < (6/7) > >>

Sinner:
Die Widerstände sehen aber sehr klein aus. Hast du 1/4 Watter verwendet? Wäre mir ja zu klein.

Bin jetzt selber kein Profi aber das Layout schaut nicht optimal aus. Kabelwege sind mMn zu lang. Das hätte man näher an den Sockeln platzieren können.

lg
Andi

djd1983:

--- Zitat von: Sinner am  3.04.2021 14:26 ---Die Widerstände sehen aber sehr klein aus. Hast du 1/4 Watter verwendet? Wäre mir ja zu klein.

Bin jetzt selber kein Profi aber das Layout schaut nicht optimal aus. Kabelwege sind mMn zu lang. Das hätte man näher an den Sockeln platzieren können.

lg
Andi

--- Ende Zitat ---

Ne, sind metallschicht Widerstände. Die haben 0,6Watt Max Leistungsaufnahme.

Sinner:
Bin ja mal gespannt auf das finale Ergebniss  ;D

iefes:
Die Platinen sehen jedenfalls ganz ordentlich aus! Auch wenn ich die Anordnung ebenfalls anders gemacht hätte, bin ich doch sehr gespannt auf das Endergebnis und lese interessiert mit.  :topjob:

djd1983:
Huhu,

mal ne Frage, ich habe aus Versehen die "gleichgerichtete Plus Leitung" an Pin 2 der Gleichrichterröhre (5AR4) angeschlossen, obwohl ja laut Datenblatt die Kathode an Pin 8 liegt. Diesen Fehler habe ich natürlich erst nach Messung der Spannung, sprich nach dem Einschalten gemerkt. Nach Korrektur dieses Anschlußfehlers bekomme ich lediglich gleichgerichtete 15 - 20 V heraus obwohl an den Anoden die volle Wechselspannung von 250V oder 300V anliegt. Könnte die Röhre durch diesen Fehler beschädigt worden sein?

MfG

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln