Technik > Tech-Talk Design & Konzepte

Winston GA200 komplett auf Röhre umbauen

<< < (2/3) > >>

ingen63:

--- Zitat von: _peter am 15.03.2021 13:06 ---
Dabei hatte ich das Chassis komplett von Bauteilen befreit und musste den NT samt Spannungswahlschalter wieder neu verkabeln.
Von dieser Aktion habe ich noch das Schmierblatt. Siehe Anhang. Vlt. kannst du es gebrauchen.

...

--- Ende Zitat ---

super vielen Dank für das Schmierblatt.  Der Trafo hat 2  HV Ausgänge 300V und 105V wie im Schaltplan gezeichnet. Die Kabel sind noch gut.


--- Zitat ---wenn Du schon umbaust, würde ich die ECC808 durch eine ECC83 ersetzen, da diese günstiger und besser verfügbar sind.

Eine zusätzliche Röhre wird der Amp bestimmt verkraften.

--- Ende Zitat ---
Die zusätzliche Röhre wird eine ECC83 für den normalen Kanal. Für den Vibratokanal bin ich noch aam überlegen, ob ich die orginale ECC808 wiederverwende oder auf ECC83 umrüste. Der Phasenwandler bleibt erst mal wie er ist, also eine ECC808


ingen63:
Nochmal ein Frage. Dem Amp fehlt am Gehäuse die untere Platte. Dh der Amp ist  von unten offen. Weiss jemand, was dort orginal montiert war? Holz oder Blech oder gelochtes Aluminium?

Gruss Günter

_peter:
Das hier.

Gruß, Peter

ingen63:
super danke vielmals!
 :topjob:

ingen63:
evtl ein blöde Frage, aber ich habe in der Suche nichts gefunden. Ich betreibe den Amp im Moment zu Hause mit einem Reactive Load (Boss Waza Tube Expander).
Ich habe das Volume am Amp aufgedreht (6-10) und die Lautstärke am Waza  auf 0 gedreht, also kein Sound am Speaker. Dann höre ich den Sound direkt aus dem  Verstärker mit so ca halber Zimmerlautstärke.
Sind das die 4 EL34 die mitschwingen oder der Outputtransformer? Ist das normal?

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln