Technik > Tech-Talk Boxenbau
TT 1x12 British Custom Gold Problem
slinky:
Ich hab die Box eben mal aufgeschraubt. Die Rückwand nur mal ein bisschen zur Seite gerückt und der höhermittige enge Tunnelsound ist nicht mehr da. Es klingt "normal". Im Moment ist übrigens der Jensen EL drin. Also in meinen Ohren V30 Familie, nur ein bisschen zahmer. Ich hätte jetzt noch einen Invader hier. Ganz jungfräulich gestern angekommen ;) , klingt in einer kleineren Box aber schon sehr schön rund und schmatzig wie zum Teil schon eingespielt und der Speaker gefällt mir sehr gut für Plexisounds. Den könnte ich mal in die Brit Schrauben, fürchte aber ich komme um eine neue Rückwand nicht drum rum. Oder erstmal etwas dämmen innen? Oder andere Vorschläge?
slinky:
Kleine Ergänzung, hab eben mal richtig laut gemacht, was gefühlt nur einmal im Monat möglich ist, aber auch da klingts geschlossen beengt, als könnte der Speaker nicht frei schwingen und wird behindert, nölig, komisch eben. Offen dagegen alles gut. Hier muss Abhilfe her. Die Box gefällt mir offen sogar ausgesprochen gut.
slinky:
Nächste Erkenntnis. Mit dem Invader tritt das boxy Phänomen mit geschlossener Rückwand deutlich weniger hervor. Der bleibt erstmal drin, egal ob nun noch sägen, dämmen, umbauen oder nicht. Schöner Speaker.
Dirk:
Flex-Back oder offen lassen. Geht Beides muss aber jeweils angepasst werden. Weitere Alternative eine Rückwand mit Oval-Ausschnitt. Wenn Dir die offene Ausführung deutlich besser gefällt und auch besser zu Deinen Anforderungen passt, dann mach die Box auf.
Ich würde aber noch zusätzlich verschiedene Positionen um Raum bei halboffener Rückwand testen, bevor ich mich ganz fest lege, also z.B. Box im Raum, vor der Wand, in der Ecke etc. Das hat alles Einfluss auf die Reflexionen und kann einen deutlichen Unterschied in Klang und Lautstärke mit sich bringen.
Gruß, Dirk
slinky:
Ich hab inzwischen noch ein bisschen getestet, der Raumeinfluss ist klar, das klingt überall anders, aber ich denke die Box muss auf. Es ist immer der Eindruck präsent als wäre der Speaker in einer Zwangsjacke und wird am frei schwingen gehindert. Wie gesagt, vielleicht liegts daran, dass ich jahrelang nur offene Boxen/Combos gespielt habe. Oder mit dem Volumen und dem/den Speaker(n) beisst sich irgendwas... egal.
Daher abschließend die Frage, wie bekomme ich das Tolex halbwegs gelöst, wenn überhaupt, und den Kleber am besten ab?
Vermutlich wirds ein ovaler Ausschnitt. Oder im Zweifel eine neue, geteilte Rückwand. Mal sehen.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln