Technik > Tech-Talk Boxenbau

Box für 6" Lautsprecher

<< < (2/4) > >>

Cons:

--- Zitat von: sev am 21.04.2021 20:24 ---Den 6er verdoppeln und nen ausgewachselen 12er verbauen wenns nicht nach Miniübungscombo klingen soll.  ;)

--- Ende Zitat ---

Darf ruhig nach Miniübungscombo klingen... Würde es nach High-End klingen, wäre ich sehr erstaunt.

Ich wollte es eigentlich vermeiden, nenne aber Trotzdem mal den Grund.
Es geht um einen Bekannten (na ja, der ist in der Tat ein Kapitel für sich) und der brauch so eine kleine Box.
Er glaubt aber nicht, dass ich das hinbekomme.

Kosten und Zeit spielen keine Rolle, es soll nur die richtige Box (richtige Größe, Dimensionierung) für einen 6" Lautsprecher sein, natürlich für einen Gitarrenlautsprecher (Hifi ist da noch mal was anderes)

Dirk:

--- Zitat von: Cons am 21.04.2021 20:52 ---Ähm, folgende Antwort könnte ich mir denken:
"Was willst du denn mit dem 6"? Kauf dir nen ordentlichen 12", dann klingt das auch!"  ;D

--- Ende Zitat ---

Nein, ist leider falsch.

Den Eminence 620H habe ich selbst schon verwendet und der Lautsprecher ist mit 6" deutlich besser als eine Vielzahl von 8". Da Du uns aber nicht mittels welcher Lautsprecher zum Einsatz kommt, ist es schwer Vorschläge zu geben.
Wenn du mit der Berechnung unsicher bist, dann besorge Dir ein paar Stücke dickere Pappe und baue die Testbox daraus. Das Gewicht eines 6" Lautsprechers sollte keine Thema sein und die Größe lässt sich verhältnismäßig problemlos anpassen.
Oder eine andere kleine Kiste oder Kunststoffmülleimer etc. Ich persönlich würde es an Deiner Stelle einfach mit Pappe und etwas Panzertape versuchen.

Und wenn Du ganz "mutig" bist, dann versuch auch mal einen Dipol.

Gruß, Dirk

Cons:

--- Zitat von: Dirk am 21.04.2021 22:36 ---Nein, ist leider falsch.

Den Eminence 620H habe ich selbst schon verwendet und der Lautsprecher ist mit 6" deutlich besser als eine Vielzahl von 8". Da Du uns aber nicht mittels welcher Lautsprecher zum Einsatz kommt, ist es schwer Vorschläge zu geben.
Wenn du mit der Berechnung unsicher bist, dann besorge Dir ein paar Stücke dickere Pappe und baue die Testbox daraus. Das Gewicht eines 6" Lautsprechers sollte keine Thema sein und die Größe lässt sich verhältnismäßig problemlos anpassen.
Oder eine andere kleine Kiste oder Kunststoffmülleimer etc. Ich persönlich würde es an Deiner Stelle einfach mit Pappe und etwas Panzertape versuchen.

Und wenn Du ganz "mutig" bist, dann versuch auch mal einen Dipol.

Gruß, Dirk

--- Ende Zitat ---

Hallo Dirk,
an den Eminenz habe ich noch nicht gedacht bei den Lautsprechern, aber danke für den Tipp.

Vorhanden wären folgende Lautsprechermodelle

Jensen Mod 6-15 8 Ohm
Jensen C6V           8 Ohm
Jensen P6V           8 Ohm



Mit der Testbox aus Pappe ist auch eine interessante Idee, werd mal nach Pappe suchen und mal erste Schritte damit machen.

roseblood11:
Ich würde pragmatisch rangehen. Das Verhältnis von Höhe zu Breite von einer gut klingenden größeren Box, sowie die Platzierung des Lautsprechers, herunter skalieren. Aber das Gehäuse erstmal zu tief bauen. Halboffene Rückwand provisorisch befestigen. Dann scheibchenweise absägen, bis der Klang gefällt.

Dirk:

--- Zitat von: Cons am 21.04.2021 22:55 ---Jensen Mod 6-15 8 Ohm
Jensen C6V           8 Ohm
Jensen P6V           8 Ohm

--- Ende Zitat ---

zu dieen Typen kann ich derzeit nichts sagen. Wenn diese aber alle vorhanden sind, dann wäre eine Doppel 6 in der Tat eine weitere Option. Ansonsten Dipol, LS rein hängen und testen, dann kann man schon abschätzen wo die Reise hin geht.

Gruß, Dirk

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln