Technik > Tech-Talk Amps
Schmitt Amp
JCM_800:
Hi!
Mir scheint die Verdrahtung der Gridstopper etwas komisch:
https://www.dropbox.com/s/yop3mtiiyrrbwup/fr_2725_.jpg?dl=0
https://www.dropbox.com/s/da0llb71lefkuff/fr_2725.jpg?dl=0
Sollten die nicht vielleicht besser anders verdrahtet werden und die Gridstopper + Schirmgitter-Widerstände auf die gängigen Werte für EL34 ändern?
WIe z.B. hier: https://www.dropbox.com/s/ki4y4slaehpwlux/2021-08-30%2013_00_28-Window.png?dl=0
Gruß,
Michael
JCM_800:
Hallo,
so der Schmitt AMP ist endlich fertig und funktioniert wieder! :topjob:
Musste ziemlich viel erneuern und teilweise manche Dinge etwas anders aufbauen.
Kaltgerätebuchse montiert.
Sicherungshalter montiert.
Alle Elkos getauscht.
Alle Kondensatoren und einige Widerstände ausgetauscht.
Röhrensockel erneuert.
PPIMV Master Volume eingebaut.
usw..... usw........
https://www.dropbox.com/sh/1l8w2zs25usc38b/AAD8jPLdqZiNojEvsgOYPDXUa?dl=0
Gruß,
Michael
guanre:
Und, wie ist der Sound?
JCM_800:
--- Zitat von: guanre am 26.09.2021 22:40 ---Und, wie ist der Sound?
--- Ende Zitat ---
Klingt ganz gut für so einen alten Amp ;D
Ich finde er geht ein bisschen in die Richtung Marshall (Super Bass).
Mein Bekannter hat den Amp schon wieder abgeholt, habe leider vorher nicht wirklich ein brauchbares Sound-Sample aufgenommen.
Gruß,
Michael
Navigation
[0] Themen-Index
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln