Technik > Tech-Talk Design & Konzepte
LND 150 Phono Preamp
arminmueller:
--- Zitat von: günther am 8.09.2021 19:36 ---Da ich derzeit auch ein wenig mit den LND's rumspiele hier mal meine Idee.
Ähnliches teste ich gerade als Eingangstufe. Der simulierte LND150 entspricht in etwa denen die ich auch auf der Werkbank habe. Das Ltspice Model hatte leider völlig andere Parameter.
Vgs=1,45V Id 2mA vs. Vgs=2V Id 2,8mA
Damit es deutlicher wird hab ich den 31n8 Kondensator gebrückt.
Der Kondensator Cx ist Pflicht sonst liegt Gleichspannung am Eingang.
Die Verstärkung lässt sich über Rd(R3a)und Rgain beeinflussen.
--- Ende Zitat ---
Moinsen, danke erst mal für die Simulation. Der Rgain ist natürlich als Stromgegenkopplung auch ne Möglichkeit über einen großen Bereich die Verstärkung zu regeln. Würde allerdings nur als letzte Option wählen, da sie den Koppelkondensator Cx braucht am Eingang und den dyn. Innenwiderstand der Verstärkerstufe drastisch erhöht. Dann müssten die Werte für das RIAA Netzwerk wahrscheinlich auch angepasst werden.
Gruß Armin
arminmueller:
@Günther, wäre super nett wenn du x meinen Modifikations-Vorschlag simulieren könntest, falls das nicht zu viel Aufwand ist.
Gruß Armin
günther:
Hab den Mod und die erste Version simuliert.
Sehe da aber keine RIAA Kennlinie. Soll das so oder hast du den Widerstand vor C4 vergessen?
arminmueller:
Erstmal Danke Günther, am Ausgang hängt ja noch ein 100k Poti das den Frequenzgang mit beeinflusst, vielleicht liegt es daran? Ansonsten hab ich die Schaltung mal aus dem Netz gezogen die mit ner ECC83 aufgebaut war. Den C4 hab ich nicht vergessen der bildet den Tiefpass nach der 2ten Verstärker stufe, also das 3te Filter. Was ich jetzt in deinem Bild nicht interpretieren kann sind die unteren 2 Kurven, hast du 2 Meßpunkte angezeigt?
Gruß
günther:
Das ist der Phasenverlauf.(GESTRICHELT). Hab ich mal mit reingekommen um zu zeigen das der Innenwiderstand noch keine große Rolle spielt.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln