Technik > Tech-Talk Amps
Wer wickelt noch Ausgangstrafos?
stephan61:
Hallo Michael,
hast Du die Daten des Netztrafos noch? Die würden mich interessieren.
Die Impedanz des EV2543 ist schon an der unteren Grenze, insbesondere da die Anodenspannung der 6L6 mit den jetzigen 230V Netzspannung im oberen Bereich liegt (gemessen 485 V). D.h. da fließt der Strom schon ordentlich durch die Kolben.
Viele Grüße
Stephan
MichaelH:
Hi Stephan,
bei meinem Stage 2 liegen genau 460V bei 228 V Netz an.
Grüße
Michael
stephan61:
Hallo Michael,
hast du noch die Datenblatt Angaben des EV2542, d.h. je Wicklung AC Nennspannung und max. Strom?
Viele Grüße Stephan
MichaelH:
--- Zitat von: stephan61 am 22.12.2021 20:24 ---Hallo Michael,
hast du noch die Datenblatt Angaben des EV2542, d.h. je Wicklung AC Nennspannung und max. Strom?
Viele Grüße Stephan
--- Ende Zitat ---
Hi,
nein leider nicht. Das sind die mir damals schuldig geblieben und für die Bauvorschrift wollten sie damals 15 Euro ...
Gut, du kannst natürlich mal messen wieviel mA da in Ruhe fließen an den einzelnen Wicklungen und daraus die Schlüsse ziehen. Die Trafos waren mit Sicherheit für 50/60 Watt Amps gemacht, und warm wurden die am Ehesten wegen des Heizungsthemas. Da waren die Trafos meines Erachtens zu schwach dimensioniert.
Grüße
Michael
Navigation
[0] Themen-Index
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln