Technik > Tech-Talk Amps
Trainwreck Clone: Nebengeräusche verhalten sich seltsam unter Last
QOTSA_Lover:
Hallo Zusammen
habe mal eine konkrete Trainwreck Frage. Ich habe einen Trainwreck Express klon nach dem Ceriatone Layout gebaut.
http://www.ceriatone.com/ceriatone/wp-content/uploads/2016/08/ExpressionCeriatone.jpg
Bei mir sitzt der Standby nur im HT Zweig des NTs, die Masse habe ich etwas anders gemacht (Busbar, allerdings nicht über die Potigehäuse gelötet sondern am Board entlang und dann alle Massepunkte ran), Massen des Elkopakets entsprechend aufgeteilt, PPIMV eingebaut.
Der Klon funktioniert an sich einwandfrei jedoch gibt es einen komischen Effekt:
Ich spiele den Amp und haue zB ein paar fette Rhytmus-Akkorde in die Gitarre und mache danach eine Pause. Dann bauen sich die Nebengeräusche langsam wieder auf. Es klingt wie ein "umgekehrtes Noise Gate". Natürlich nicht ganz so extrem, aber es klingt als würden die Nebengeräusche unter starkem Signal zusammensacken und sich in Spielpausen dann langsam wieder "erholen".
Ganz ganz seltsam.
Hat jemand eine Idee was das sein kann?
stephan61:
Hi,
was bezeichnest du als "Nebengeräusche"? Normale Geräusche z.B. Rauschen wie es ein Amp so tut oder was anderes?
Wenn es normales Rauschen ist, was erst weg ist und dann wieder kommt klingt das wie ein Absacken der B+ beim Reindreschen, vielleicht ein zu schwacher NT. DIe Kondensatoren in der Spannungsversorgung könnten bei einem schwachen NT evtl. auch zu groß sein, d.h. der Trafo muss nach dem fetten Akkord erst die Kondensatoren wieder aufladen und geht daher etwas in die Knie.
Gruß
Stephan
WiderGates:
--- Zitat von: stephan61 am 16.02.2022 09:30 ---Wenn es normales Rauschen ist, was erst weg ist und dann wieder kommt klingt das wie ein Absacken der B+ beim Reindreschen,.....
--- Ende Zitat ---
Aber das ist doch grade das Typische beim Trainwreck, das hört man auch auf den YT-Videos vom Glen Kuykendall.
Auf einem Video demonstriert und erklärt er sogar dieses Verhalten.
Könnte dieses hier sein:
https://www.youtube.com/watch?v=Uc3Xi6aAG80
QOTSA_Lover:
--- Zitat von: stephan61 am 16.02.2022 09:30 ---Hi,
was bezeichnest du als "Nebengeräusche"? Normale Geräusche z.B. Rauschen wie es ein Amp so tut oder was anderes?
Wenn es normales Rauschen ist, was erst weg ist und dann wieder kommt klingt das wie ein Absacken der B+ beim Reindreschen, vielleicht ein zu schwacher NT. DIe Kondensatoren in der Spannungsversorgung könnten bei einem schwachen NT evtl. auch zu groß sein, d.h. der Trafo muss nach dem fetten Akkord erst die Kondensatoren wieder aufladen und geht daher etwas in die Knie.
Gruß
Stephan
--- Ende Zitat ---
Genau. Die Nebengeräusche die ein Amp hat. Also konkret das Rauschen, das aus der Box kommt obwohl gerade nicht gespielt wird. Das hat ein gewisses Niveau, dann Spiele ich und mache eine Spielpause und dann hat man das Gefühl, dass die Nebengeräusche sich erst wieder aufbauen/hochfahren/einpendeln.
Wenn ich so darüber nachdenke, trifft es das Absacken der B+ ziemlich genau. Genau so hört sich das an. Als ob sich in der Spielpause die B+ wieder stabilisiert. Okay, krass... Leider habe ich kein Oszi um das mal zu checken...
earnst:
Hallo,
" Leider habe ich kein Oszi um das mal zu checken... "
Dafür würde auch ein altmodisches Zeigerinstrument (VDC) reichen - aber kein DVM.
mfg ernst
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
Zur normalen Ansicht wechseln