Technik > Tech-Talk Amps

Defekter Engl E620

<< < (2/3) > >>

alexradium:
25v is AC,once you rectify and filter  that goes over 30Vdc easily,no problem

Jürgen:
Yes you are right. Thanks.

corne:
Da hat er schon recht, aber die Dioden für die Gleichrichtung brauchen auch nochmal bissl Volt. Ich habe das Problem grad mit meinem Midi. 5V-Abgang am Trafo reicht einfach nicht für eine sichere 5V-Versorgung per 7805. Auch die 6,3V reichen nicht! Erst, als ich eine LowDrop und Schottky-Dioden verwendet habe, kam ich auf knapp 8V am Eingang des Spannungsreglers. Jetzt habe ich hinten auch keine Einbrüche mehr und siehe da, die 20MHz, die in meinem Amp rumgeisterten, sind plötzlich auch weg...
gruss, corne

haebbe58:
Okay,

aber das hängt doch ganz klar erstmal von der Höhe der AC-Spannung ab .... das ist doch ein einfaches Rechenexempel:

bei 5 V AC hast Du gleichgerichtet theoretisch ca. 7 V DC, das reicht  also überhaupt nicht für die geforderten 3 Volt mehr für die Glättung auf 5 Volt DC.
bei 6,3 V AC hast Du gleichgerichtet theoretisch ca. knapp 9 V DC, das reicht zwar theoretisch knapp, in der Praxis hast Du aber immer Verluste ... also geht zumindest bei starker Belastung des gesamten Trafos das Ganze wohl auch in die Knie ....

der Threadstarter hat hier jedoch 25 V AC, daraus werden bei Gleichrichtung theoretisch 35 V DC. Selbst bei einigen Verlusten reicht das ganz locker, um auf 24 V zu glätten ... das ist stets jenseits von gut und böse. Vor allem hat er auch auf der Wicklung kaum zusätzich andere ernstzunehmende Belastungen

Also das funzt sicher, sofern alles andere in Ordnung und einigermaßen ausreichend dimensioniert ist (z.B. die Stromleistung).

Gruß
Häbbe


carlitz:
Du kannst auch den 7805 Spannungsregler durch eine Low Dropout Variante ersetzen und die Gleichrichterdioden durch low dropout Typen.

Das hat bei mir fast immer geholfen, stabile 5V zu erzeugen

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln